Hatz E673 springt nicht mehr an

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Hatz E673 springt nicht mehr an

Beitrag von BUMI »

Moin, Wolfgang!!!... schön zu hören dass Du noch da bist.
Stefan: Wenn Du nur an den Stößelstangen dran warst, ist zu vermuten dass der Fehler in dem Bereich ist.
Um das zu finden würde ich erst mal das Ventilspiel so auf 0,5mm einstellen und versuchen zu starten.
Wenn er anspringt, Ventilspiel in Stufen Richtung Sollmaß zurückstellen.
Wenn er auch mit größerem Spiel nicht anspringt, musst Du etwas schrauben:
Luftfilter ab, Auspuff ab, Öleinfüllschraube ab - dann gegen Kompression drehen und hören ...............
Mehrfach machen, bis Du sicher bist, wo es zischt.
Du warst auch an der Düse dran? Dann auch da mal hören ..
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Hatz E673 springt nicht mehr an

Beitrag von BUMI »

Moin, noch ein Nachsatz: ich habe im laufe meines berufslebens zu vielen dieseln zugehört heute hilft mir so ein teil um ein geräuschquelle zu finden...
Gruß, Burgfried
20250607_093638[1].jpg
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten