Russisches Notstromaggregat jetzt auch mit Bilder
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Christoph936
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 19:47
Re: Russisches Notstromaggregat
Hast PN erhalten Markus.
Bilder kommen warscheinlich erst am Wochende.
MfG Christoph.
Bilder kommen warscheinlich erst am Wochende.
MfG Christoph.
-
Christoph936
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 19:47
Re: Russisches Notstromaggregat
So habe es geschafft Fotos zu machen. Es ist das Modell AB-4-T/400-MI.
Schön wäre es auch zu Wissen was die Schraube in der Mitte der Zündverteilers ist.
Hab Da so den Verdacht das da ein Kabel drauf Muss.
MfG Christoph.
Schön wäre es auch zu Wissen was die Schraube in der Mitte der Zündverteilers ist.
Hab Da so den Verdacht das da ein Kabel drauf Muss.
MfG Christoph.
-
Christoph936
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 19:47
- dampfspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
- Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
- Kontaktdaten:
Re: Russisches Notstromaggregat
Hallo Christoph,
Mensch warst Du aufgeregt, es endlich vor Dir zu haben - so zittrige Finger beim Forografieren
.
Üblicherweise kommt da das Hochspannungszündkabel von der Zündspule rein. An der Zündsule gibt es drei Anschlüsse
- 15 über den Zündschalter von + der Batterie
- 1 vom Unterbrecher im Zündverteiler
- 4 Hochspannung zum Zündverteiler (in den Mittenkontakt der Verteilerkappe)
Für alle Fragen rund um Kfz-Technik empfehle ich "Mein Pkw von A bis Z" aus dem transpress-Verlag (gibt es bei ebay) Sehr gut sind die Fehlerbeschreibungen mit "Wie nun weiter???"
Grüße Dietrich
Mensch warst Du aufgeregt, es endlich vor Dir zu haben - so zittrige Finger beim Forografieren
Leider weiß ich jetzt nicht, welches Bild Du meinst, die Qualität - siehe oben.... Schön wäre es auch zu Wissen was die Schraube in der Mitte der Zündverteilers ist.
Üblicherweise kommt da das Hochspannungszündkabel von der Zündspule rein. An der Zündsule gibt es drei Anschlüsse
- 15 über den Zündschalter von + der Batterie
- 1 vom Unterbrecher im Zündverteiler
- 4 Hochspannung zum Zündverteiler (in den Mittenkontakt der Verteilerkappe)
Für alle Fragen rund um Kfz-Technik empfehle ich "Mein Pkw von A bis Z" aus dem transpress-Verlag (gibt es bei ebay) Sehr gut sind die Fehlerbeschreibungen mit "Wie nun weiter???"
Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
-
Christoph936
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 19:47
Re: Russisches Notstromaggregat jetzt auch mit Bilder
Danke für die schnelle Antwort :'D
Ich meine das zweite Bild von oben.
Da siehst du beim Zündverteiler in der Mitte so eine Schraube.
Tut mir leid mein Handy mach keine besseren Fotos :'D
MfG Christoph
Ich meine das zweite Bild von oben.
Da siehst du beim Zündverteiler in der Mitte so eine Schraube.
Tut mir leid mein Handy mach keine besseren Fotos :'D
MfG Christoph
- dampfspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
- Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
- Kontaktdaten:
Re: Russisches Notstromaggregat jetzt auch mit Bilder
Hallo Christoph,
ich habe mit meiner Antwort oben glaube ich "einen Bock" geschossen. Der Motor hat, wie es scheint, einen - Magnetzünder M151 (Info aus dem YOUTUBE-Video) und da ist "die ganze Choose" in dem Teil, wo die beiben Zündkabel herauskommen drin. Wenn das so ist, braucht es auch keine extra Batterie, um die Zündfunken zu erzeugen.
Hast Du schon mal in die Unterladen hinein geschaut?
Grüße Dietrich
ich habe mit meiner Antwort oben glaube ich "einen Bock" geschossen. Der Motor hat, wie es scheint, einen - Magnetzünder M151 (Info aus dem YOUTUBE-Video) und da ist "die ganze Choose" in dem Teil, wo die beiben Zündkabel herauskommen drin. Wenn das so ist, braucht es auch keine extra Batterie, um die Zündfunken zu erzeugen.
Hast Du schon mal in die Unterladen hinein geschaut?
Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
-
Christoph936
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 19:47
Re: Russisches Notstromaggregat jetzt auch mit Bilder
Danke für die Antwort.
Werde morgen mal auseinanderbauen und berichten.
Schönen Abend noch.
MfG Christoph
Werde morgen mal auseinanderbauen und berichten.
Schönen Abend noch.
MfG Christoph
-
Christoph936
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 19:47
Re: Russisches Notstromaggregat jetzt auch mit Bilder
Hallo.
Hatte heute die Zündung auseinander.
Sieht alles sehr gut aus ich weiß nicht wo das Problem sein könnte.
Hab die Kontakte gereinigt un mit Kontaktspray eingesprüht.
Mit neuen Zündkabeln und Zündkerze kommt immer noch kein Funke.
Jetzt hab ich den Kondensator der hinter dem Verteilerfinger in Verdacht.
Da ich bis jetzt alles kontrolliert hab könnte nur noch der Kaputt sein.
Wenn jemand die Daten des Kondensators weiß bitte melden.
Ein Bild hab ich leider nicht zur Hand.
Danke.
MfG Christoph.
Hatte heute die Zündung auseinander.
Sieht alles sehr gut aus ich weiß nicht wo das Problem sein könnte.
Hab die Kontakte gereinigt un mit Kontaktspray eingesprüht.
Mit neuen Zündkabeln und Zündkerze kommt immer noch kein Funke.
Jetzt hab ich den Kondensator der hinter dem Verteilerfinger in Verdacht.
Da ich bis jetzt alles kontrolliert hab könnte nur noch der Kaputt sein.
Wenn jemand die Daten des Kondensators weiß bitte melden.
Ein Bild hab ich leider nicht zur Hand.
Danke.
MfG Christoph.
-
Christoph936
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 19:47
Re: Russisches Notstromaggregat jetzt auch mit Bilder
Weiß keiner was?
- dampfspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
- Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
- Kontaktdaten:
Re: Russisches Notstromaggregat jetzt auch mit Bilder
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
