Junkers 2FK115B

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von Junkersonkel »

Das weiss ich nicht so richtig.Nur die Motornummern sind bei Einen 3051 und bei den Anderen 6540.Denn die haben beide das gleiche Baujahr(was aber nichts heisen muss)
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von SACHS Spalter »

Erstmal Glückwunsch zu dieser Maschine
Jetzt meine Frage: Ich verstehe die Arbeitsweise eines Freikolbens einfach nicht :?: Wikipedia sagt auch nicht weiter helfendes aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Unwissenheit zu Besiegen :roll:
Ich verstehe nämlich nur ein Bisschen was von Sachs.
Sachs Spalter
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Ist hier : http://www.drucklufttechnik.de/www/temp ... enDocument
ganz gut beschrieben .

Bis bald !
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von SACHS Spalter »

Danke das du dir die mühe gemacht hast und den Link eingefügt hast.
Bei dieser netten Antwort hab ich noch eine Frage zu Junkers: Die Junkers Motoren mit Gegenkolben:
1HK65= 1 oder 2 Zylinder
2HK65= 2 oder 4 Zylinder
3HK65= 3 oder 6 Zylinder
Ich hoffe da bekomme ich auch so eine nette Antwort
Sachs Spalter
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von Junkersonkel »

Ganz einfach 1HK isn Einzylinder 2HKZweizylinder.........
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von SACHS Spalter »

Danke jetzt verstehe ich das endlich :D
Sachs Spalter
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Hier: http://www.standmotor.de/junkers.htm
sind auch noch Bilder zur Verdeutlichung hinterlegt.
Der 1-3HK65 ist ein sog. Baukastenmotor.
Zylinder und die Teile des Kurbeltriebes (bis auf die Kurbelwelle) sind identisch.

Bis bald !
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Junkers 2FK115B

Beitrag von Junkersonkel »

Hier ist noch was über Freikolbenkompressoren:http://www.freikolben.ch/37464/98401.html
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Antworten