Einspritzdüse einschleifen

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüse einschleifen

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Sendling und Farymann haben Bosch-Pumpen und die haben kein Saugventil. Bei Dir wird entweder die Düse oder die Pumpe verklebt gewesen sein.

Wie gesagt. Die Düse ist jetzt top und spritzt am Prüfgerät einwandfrei, auch wenn man relativ langsam pumpt. Nur am Motor tuts nicht und so "angenagt" wie das Saugventil aussieht wunderts mich eigentlich nicht.

Aber wenn wir schon gerade beim Thema sind: Es hat nicht zufällig jemand eine Deutz-Pumpe zum ausschlachten rumliegen, in der sich noch ein brauchbareres Saugventil befindet?

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Heidi 1920
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 12:46
Meine Motoren: Jastram KRCD 3, eingebaut in eine Barkasse
Wohnort: Enkirch

Re: Einspritzdüse einschleifen

Beitrag von Heidi 1920 »

Hallo,
zum reinigen von Einspritzdüsen benutze ich immer Zahnpasta und Petroleum, zum Planschleifen der Sitzfläche Scheuermilch, verdünnt mit Petroleum, auf einem Glasstück.
Axel
jochemgranit500
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:31
Meine Motoren: deutz MAH 611 bau. 1933
einziger Hanomag schlepper

Re: Einspritzdüse einschleifen

Beitrag von jochemgranit500 »

hallo christian

ich denke das Herr Braun www.historische-ersatzteile.de dir an eine saugventiel hilfen kan

man kan das saugventiel auch kan einfach auf dichtheid prufen
nehme ein klares schlauch oder rohr schraube das nach oben auf der sauganschluss von der pumpe
ful die mit diesel, blindverschluss auf die einspritleitunganschlussen unt druck die pumpe kolben ein
wenn die krafstofpegel ins rohr steigt is das ansaugventiel untdicht

das einschleifen von der saugventielen mach ich bei die hanomag einspritzpumpe immer mit das feines ventielschleifpasta unt
danacht noch ein bissche einpolieren

Viel spass mit dein 711

Grusse Jochem
Antworten