Technikmuseum Freudenberg

Hier kommen Tip´s zu Museen und Ausstellungen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von emm »

meisteradam hat geschrieben: Möglicherweise treffen wir uns ja alle bei Jannick P. wenn sein Maschinenhaus eingeweiht wird?!? ;)
Jau,
da treffen wir uns auf alle Fälle! :D

@Mathias: gilt natürlich auch für dich! Wenn Du Zeit und Lust hast, ist ein Kaffee immer drin ...
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Ihr ;)
ich denke das wird was geben wenn Ihr alle kommt! :D Scheint ja zuspruch zu finden die Sache!
Hoffen wir mal, dass alles gut klappt und der MKH nächstes Jahr wierder das laufen lernt.

Zur Einweihung wird dann sehr wahrscheinlich ein Termin gemacht, wo jeder kommen kann und sich alles angucken kann. Ich werde dann aber früh genug bescheid geben.
Und wer will kann ja dann ein Motor von sich mitbringen und es wird ein kleines Treffen gemacht :)

Grüße von den Pfeil's
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von meisteradam »

Ja bitte :!: :!: :!: :D :D
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von MotorenMatze »

Bin dabei ;-)
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
gft
Beiträge: 478
Registriert: So 29. Jul 2012, 11:00
Meine Motoren: Herforder DNS, Herforder DSN, Herforder DS, Deutz MAH914, Dampfmaschine Maier 30/25, Argus 410A, PZL 3 SR, DB M127
Wohnort: Südlohn

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von gft »

Jannick P. hat geschrieben:Hallo Ihr ;)
ich denke das wird was geben wenn Ihr alle kommt! :D Scheint ja zuspruch zu finden die Sache!
Hoffen wir mal, dass alles gut klappt und der MKH nächstes Jahr wierder das laufen lernt.

Zur Einweihung wird dann sehr wahrscheinlich ein Termin gemacht, wo jeder kommen kann und sich alles angucken kann. Ich werde dann aber früh genug bescheid geben.
Und wer will kann ja dann ein Motor von sich mitbringen und es wird ein kleines Treffen gemacht :)

Grüße von den Pfeil's
Ich krieg die beiden Herforder nicht mit, darf ich trozdem kommen,... :D
Gruß, Dieter
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von Jannick P. »

Na klar, jeder der Interesse hat kann vorbeischauen! ;)
Hoffentlich gibt das dann nächstes Jahr was! Inzwischen hängen schon die Lampen und der Boden ist in Bearbeitung.
Für den Termin werde ich dann ein extra Thema erstellen, damit ich grob einschätzen kann welche Dimensionen das annimmt :D

Grüße, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Hier ein paar Bilder von dem neuen Herforder Motor aus dem Museum.
DSC_0750.JPG
DSC_0750.JPG (48.77 KiB) 4071 mal betrachtet
DSC_0749.JPG
DSC_0749.JPG (49.87 KiB) 4071 mal betrachtet
DSC_0748.JPG
DSC_0748.JPG (51.96 KiB) 4071 mal betrachtet
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Benutzeravatar
gft
Beiträge: 478
Registriert: So 29. Jul 2012, 11:00
Meine Motoren: Herforder DNS, Herforder DSN, Herforder DS, Deutz MAH914, Dampfmaschine Maier 30/25, Argus 410A, PZL 3 SR, DB M127
Wohnort: Südlohn

Re: Technikmuseum Freudenberg

Beitrag von gft »

Hallo zusammen,...
An dem Herforder DNS fehlt aber noch so einiges,..... :|
Auch ist das Pleuel schon dran und offenbar festgeschraubt, aber das eine Hauptlager noch nicht mal zu, ob das wohl was wird????
Weiss jemand, ob da Spezi`s am Werk sind oder eher weniger???? :?
Grüsse, D.
Antworten