
sehr kleiner Eigenbaumotor?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Astra98
- Beiträge: 30
- Registriert: So 11. Nov 2012, 20:22
- Meine Motoren: Ig. Lorenz 3-4 PS, Petruchow MK-17, Cox BabyBee, ASP 12A
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Bin gespannt auf das Filmchen! 

MORGEN ist HEUTE schon GESTERN. Daher: Carpe Diem!
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Für das kleine Ding hat es so einen geilen Sound!
Hab es gestern live erlebt
Ich weiß ja, das du ein Video gemacht hast, lädst du es bitte hoch??
MfG Jan-Philip
Hab es gestern live erlebt

Ich weiß ja, das du ein Video gemacht hast, lädst du es bitte hoch??
MfG Jan-Philip
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Danke
War schön gestern.
MfG Jan-Philip

War schön gestern.

MfG Jan-Philip
-
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
- Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Hallo MotorenMatze, schöner kleiner Motor mit gutem Sound. Die Ölerleitungen werden vermutlich bei längerem Betrieb brechen, die Beine für den Tank auch.
***Viel Spaß beim schrauben***
Gruß
oldiefreund22
Gruß
oldiefreund22
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
- Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Benzinhahn auf-Benzinhahn zu 

***Viel Spaß beim schrauben***
Gruß
oldiefreund22
Gruß
oldiefreund22
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Ist das die Ur-Variante des Hit n Miss Systems??
Ne, Spaß bei Seite... Drosselklappe? Benzinventil?
Wie hat der Erbauer das gemacht?
Gruß Jakob

Ne, Spaß bei Seite... Drosselklappe? Benzinventil?
Wie hat der Erbauer das gemacht?
Gruß Jakob

- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
Der Motor besitzt keinen Drehzahlregler. Den Benzinhahn muss ich schließen da der Schwimmer durch die Vibrationen die Benzinzufuhr nicht unterbricht und der Motor sonst absaufen würde.jaki hat geschrieben:Wie wird denn bei dem kleinen die Drehzahl geregelt?
Gruß Jakob
Die Drehzahl wird nur durch die Benzin/Luft Mischung geregelt, daher lasse ich den Motor ziemlich "Fett" laufen. Ich habe aber vor den Motor noch etwas umzubauen damit er schön langsam läuft.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 16:26
- Meine Motoren: samofa s2 108 eicher ed22
ma711 deutz, marna 3.5hk, sachs stamo, bernard w1 2 st. bernard k2 bernard w0 salvatella
Le moderne ( Moteur Gas Pouvre ) Z.Labbee - Wohnort: niederlande limburg
Re: sehr kleiner Eigenbaumotor?
hallo
Es handeld sich tatsechlig um eine Anlass magneet von Bosch
kurbel wirt nicht benutzt, antrieb direct auf anker.
Hab so eine restauriert.
sorry fur mein deutsch.
gr; Thijs.
Es handeld sich tatsechlig um eine Anlass magneet von Bosch
kurbel wirt nicht benutzt, antrieb direct auf anker.
Hab so eine restauriert.
sorry fur mein deutsch.
gr; Thijs.