schone foto Mathias
Historische Stationärmotoren
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Historische Stationärmotoren
habe diese E12 nicht gesehen etwas jahre zuruck
schone foto Mathias
schone foto Mathias
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo
Das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich hab auch noch ein Bild gefunden aus einem der ersten Elektrizitätswerke im Westerwald. Mfg.Max
Das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich hab auch noch ein Bild gefunden aus einem der ersten Elektrizitätswerke im Westerwald. Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo
Mir ist neulich eine richtig "fette" Aufnahme zugeflogen: "Drei 1600pferdige liegende doppeltwirkende Vierzylinder-Tandem-Dieselmaschinen im Städtischen Elektrizitätswerk Halle a. S."
Gebaut wurden die Dinger von MAN und das Bild ist von 1914.
Christian
Mir ist neulich eine richtig "fette" Aufnahme zugeflogen: "Drei 1600pferdige liegende doppeltwirkende Vierzylinder-Tandem-Dieselmaschinen im Städtischen Elektrizitätswerk Halle a. S."
Gebaut wurden die Dinger von MAN und das Bild ist von 1914.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Historische Stationärmotoren
So etwas ähnliches habe ich auch in meinem Büro hängen - leider habe ich keinerlei Hintergrundinformationen dazu.
Grüsse, Markus
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo Markus
Das sind vermutlich Dampfmaschinen (wg. unterschiedlichen Zylinderdurchmesser, was auf Verbundmaschinen schließen lässt)
Christian
Das sind vermutlich Dampfmaschinen (wg. unterschiedlichen Zylinderdurchmesser, was auf Verbundmaschinen schließen lässt)
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo,
in meinem Büro hängt auch das eine oder andere Bild.
Stehe auf die alten Bilder aus der Landwirtschaft und dem Gewerbe.
Welcher Motor könnte es sein ? Deutz ?
Grüße
Manuel
in meinem Büro hängt auch das eine oder andere Bild.
Stehe auf die alten Bilder aus der Landwirtschaft und dem Gewerbe.
Welcher Motor könnte es sein ? Deutz ?
Grüße
Manuel
-
wolfgangmarek
- Beiträge: 694
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Historische Stationärmotoren
Grüss Gott,das sind Bilder,wo man in die Vergangenheit, zurück versetzt wird---- Gruss Wolfgang
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo,Exos hat geschrieben:Hallo,
in meinem Büro hängt auch das eine oder andere Bild.
Stehe auf die alten Bilder aus der Landwirtschaft und dem Gewerbe.
Welcher Motor könnte es sein ? Deutz ?
Grüße
Manuel
Ich denke es ist kein Deutz. Nimm das Bild mal bitte aus dem Rahmen und mach nochmal einen Scan.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo Exos
Mein Tip geht zu Pilter.
Weitere Suchwörter: Pilter,Stover,IHC,Remar.
MfG
Mein Tip geht zu Pilter.
Weitere Suchwörter: Pilter,Stover,IHC,Remar.
MfG
IGHM