Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Suche für diese Netzersatzanlage den Stromlaufplan!
Frage: Wie ist der Generator geregelt? Gehört da noch eine Steuereinheit / Schaltkasten dazu, oder ist der Generator bei dir nicht in Betrieb und läuft nur locker mit
der Generator ist in Betrieb. Habe keine Steuereinheit dazu. Ab ca. 900 Umdrehungen brint er 220Volt, bei 1250 Umdrehungen 400 Volt. Die 3 KW Leistung bringt er. Haben wir mit einem 3 KW Getriebemotor unter Vollast geprüft.
Gru0
Werner
Hallo Micha,
habe an dem Aggregat nichts verändert. Lediglich Schalter, Steckdosen, Sicherungen und Voltmeter angebracht. Voltmeter war mir wichtig wegen der Drehzahl. Bei 380 Volt braucht das Aggregat nicht ganz Vollgas laufen.
Freut mich dass er Dir gefällt.
Gruß
Werner