Unterwellenborn 2014

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Benny-Boxer »

ich habe vor lauter Arbeit ;) ganz vergessen meinen Stand zu fotografieren :x
hat wer was :?: bitte als PN (oder auch hier)

bin am überlegen der Bockwurst einen Hahn zu spendieren, dann könnte man auch Glühwein zapfen :lol:
der vorher ja von alleine und im Massen aus dem Wasserhahn kommt :D :D :D

war gelungenes Treffen, komme das nächste mal wieder mit neuer Überraschung !!
( habe mir vorgenommen- jeder Motor muss was antreiben, was Sinn macht )
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Bilder habe ich reichlich !
Hier der Stand von Benny-Boxer !
Die Wurst war gut ! Ja und auch das Bier!
Vielen Dank nochmal !

Bis bald!
Dateianhänge
K640_Unterwellenborn 2014 185.JPG
K640_Unterwellenborn 2014 185.JPG (105.56 KiB) 5521 mal betrachtet
K640_Unterwellenborn 2014 242.JPG
K640_Unterwellenborn 2014 242.JPG (105.8 KiB) 5521 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Bidone »

Hallo!

Pünktlich zum Wochenende habe ich den ersten Teil meines Filmes auch auf YouTube veröffentlicht.
Für alle die nicht da waren vielleicht interessant für die die vor Ort waren eine kleine Erinnerung.
Viel Spaß beim anschauen!
Jörg

Wer in Vollbild schauen möchte klickt auf den Link und dann auf Vollbild.
https://www.youtube.com/watch?v=qBcxh3ydUdc

Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Bidone »

Hier nur der zweite Teil vom Film: https://www.youtube.com/watch?v=YC9wXphFNd4



Viel Spaß beim anschauen!
Jörg
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von BUMI »

Moin, im ersten Vidio von Bidone (gefallen mir sehr gut, meine Frau schüttelt den Kopf, meint 25 Durchläufe muss doch reichen) bei 010 im Gesamtüberblick hatten rechts im Bild zwei Händler und Wenzel Heitmann einen Stand. Ich möchte gerne mit dem Händler zwischen Wenzel und dem alte Sendling Motor Kontakt aufnehmen - kann mir da jemand helfen? Es gab bei ihm u.A. zöllige Schlitzschrauben, Bücher von Güldner und ein Drehbankfutter mit einzeln verstellbaren Backen.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von BUMI »

Danke, ist gefunden, Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Benny-Boxer »

Jörg, ich sage mal Danke für deine super gemachte Arbeit, deine Beiträge!
wie immer in super Qualität, und das auch noch ohne Werbung :D
was wäre das Forum ohne dich ;)
Smilie : Daumen hoch
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Bidone »

Moin Moin!

Freut mich das die Filme gefallen. Steckt viel Arbeit drin.
Natürlich gibt es pünktlich zum Freitag den nächsten Teil:

Klick für Vollbild: https://www.youtube.com/watch?v=JJNNc73ffBc



Gruß Jörg
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Bidone »

Hallo Motorenfreunde,

es ist wieder Freitag und es gibt einen weiteren Teil meines Filmes aus Unterwellenborn zu sehen.
Auf dem Außengelände gibt der Sternmotor seine Vorstellung und dann geht es langsam mal in die Halle und zu den dortigen Motoren.

Viel Spaß beim anschauen und schönes Wochenende!
Jörg

https://www.youtube.com/watch?v=blE3hekYMYw

Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Unterwellenborn 2014

Beitrag von Bidone »

Wieder ist es Freitag und heute kommt der vorletzte Teil.

https://www.youtube.com/watch?v=MwQthgJqWgw



Schönes Wochenende!
Jörg
Antworten