aber du wirst nicht umhin kommen, den kolben zu ziehen...die ringe sind sicher auch fest
und dann die Laufbuchse in Augenschein nehmen...
Ach ja, das Öl ruhig ein paar Tage einwirken lassen!
Viel Glück
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Das wird bei einem Gegenkolbenmotor mangels Zylinderkopf wohl nichts. Du kannst die Einspritzdüse herausschrauben und dort Kriechöl reinsprühen. Wenn Du von oben her die ersten 3 Teile vom Zylinder abbaust (Ventilhaube, Ventilplatte und Spülpumpenzylinder) kommst Du an den oberen Kolben heran und kannst ihn mit Kriechöl einsprühen. Der Pfeil im Bild kennzeichnet einen der Einlaßschlitze. Im Bild kann man in den Zylinder sehen- Vermutlich stand der Motor im äußeren Totpunkt, so dass die Spülschlitze offen standen. Hat es evtl. in den Auspuff geregnet? Wenn Du den Auspuff abbaust, kommst Du an die Auspuffschlitze und kannst dadurch zusätzlich den unteren Kolben einsprühen. Einfach Geduld haben. nach mehreren Tagen bis Wöchen kann sich der Motor vielleicht wieder lösen lassen.scrat74 hat geschrieben:Dann würde ich erstmal den Kopf runter nehmen und mal gucken wie es in der laufbuchse aussieht.
