Wasserkasten Nachbau aus Kupfer ?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Wasserkasten Nachbau aus Kupfer ?

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Mich würde auch interessieren wer ihn gebaut hat.
Ich tippe auf Helmi.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Wasserkasten Nachbau aus Kupfer ?

Beitrag von atomino »

...Kupferspray...??? :D
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Wasserkasten Nachbau aus Kupfer ?

Beitrag von Hanno324 »

Moin

Neeeee ist kein Kupferspray, er hatte ihn bloß gesandstrahlt. Der Kupferkessel ist bei Helmi entstanden. Muss auch hier nochmal ein großes Lob an ihn aussprechen. Er hat sich mit vielen Ideen und guten konstruktiven Vorschlägen eingebracht.

Ich mach die Tage noch ein Foto wenn der Tank dranne ist.


Gruß Benjamin
gübra
Beiträge: 13
Registriert: Do 20. Jan 2011, 17:10
Meine Motoren: 1xcunewalder
1xgüldner gk
3xdeutz ma 608513

Re: Wasserkasten Nachbau aus Kupfer ?

Beitrag von gübra »

hallo

gib mir die maße durch,
ich könnte dir sowass anfertigen




gübra
Antworten