DDR Notstromgenerator

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: DDR Notstromgenerator

Beitrag von deutz93 »

Hallo Paul
Das mit der Batterie ist richtig ich habe den Generator von meinem NVA Notstromaggregat mit einer Autobatterie wiederbelebt.Ob du bitte mal ein gutes Bild vom Schaltkasten von innen und Schaltplan machen könntest vielleicht kann ich dir dann genau sagen wie du am besten vorgehst.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
loeweopta
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Apr 2015, 19:55
Meine Motoren: Noch keinen

Re: DDR Notstromgenerator

Beitrag von loeweopta »

IMG_20150427_214502.jpg
IMG_20150427_214502.jpg (68.01 KiB) 2223 mal betrachtet
IMG_20150427_214502.jpg
IMG_20150427_214502.jpg (68.01 KiB) 2223 mal betrachtet
IMG_20150427_214502.jpg
IMG_20150427_214502.jpg (68.01 KiB) 2223 mal betrachtet

So siehts da innen aus hoffe das hilft.
mfg.
Dateianhänge
IMG_20150427_214348.jpg
IMG_20150427_214348.jpg (51.66 KiB) 2223 mal betrachtet
IMG_20150427_214430.jpg
IMG_20150427_214430.jpg (61.65 KiB) 2223 mal betrachtet
loeweopta
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Apr 2015, 19:55
Meine Motoren: Noch keinen

Re: DDR Notstromgenerator

Beitrag von loeweopta »

DSCI3036.jpg
DSCI3036.jpg (70.17 KiB) 2223 mal betrachtet
Nochmal der Plan
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: DDR Notstromgenerator

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Danke für die Bilder ich muss mich aber auch erstmal auf die Drehstrom variante schlau machen.Du kannst auch mal member/dampfspieler/ fragen er hat mir bei meinem Generator auch sehr schnell und sehr gut geholfen vieleicht kann er auch dir helfen.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Lindemann
Beiträge: 42
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 16:53
Meine Motoren: Farymann LKS

Re: DDR Notstromgenerator

Beitrag von Lindemann »

Moin moin,

vorsichtshalber würde ich mir auch mal den Zustand der Generator- Schleifringe anschauen. Grüsse Jens
Antworten