Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 22:11
- Meine Motoren: Fichtl & Sachs Stamo 2 1940 Deutz ma 416
Re: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Hab ich jetzt einen glaubenskrig ausgelöst. Aber andererseits wäre eine große öffnung mit luftfilter wäre ja auch kaum über oder unterdruck
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:02
- Meine Motoren: Listeroid 12/2 topland produktion
Listeroid 6/1 shaktiman produktion - Wohnort: Rot ad. Rot Ot. Ellwangen
Re: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Hallo
ich hab keine ahnung ob sich ein ueber oder unterdruck oder sonst was bildet.
Ich habe bei motoren ohne ventil , also das vorhandene ventil entfernt oder defekt,
sehr eindruecklich beobachtet das sie alle nach sehr kurzer zeit ihr revier sehr deutlich markierten,
sprich sie ham mit oel rumgesaut das es die wahre pracht war.
bei einem einzylinderder mit ca 600 umdrehungen laeuft kommt das ventil der kolbenbewegung
jedenfalls noch nach.
Liebe gruesse haenschen
ich hab keine ahnung ob sich ein ueber oder unterdruck oder sonst was bildet.
Ich habe bei motoren ohne ventil , also das vorhandene ventil entfernt oder defekt,
sehr eindruecklich beobachtet das sie alle nach sehr kurzer zeit ihr revier sehr deutlich markierten,
sprich sie ham mit oel rumgesaut das es die wahre pracht war.
bei einem einzylinderder mit ca 600 umdrehungen laeuft kommt das ventil der kolbenbewegung
jedenfalls noch nach.
Liebe gruesse haenschen
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues. 

Re: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Hast Du nicht. Das Forum ist doch dazu da um sich zu einem - hier sicherlich nicht ganz einfachen - Thema auszutauschen.MartinW hat geschrieben:Hab ich jetzt einen glaubenskrig ausgelöst.
Wenn das auf sachlicher Weise geschieht - noch besser.
Jetzt hast Du mehrere Meinungen dazu- such Dir was aus

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 22:11
- Meine Motoren: Fichtl & Sachs Stamo 2 1940 Deutz ma 416
Re: Deutz Ma 416 lauten schnaubgereusch entlüftung
Habe mir das Ventil nochmals angesehen hatte zwar alles gut gereinigt als ich den motor zum leben erwekt habe aber das ventil hab ich nicht ausgebaut gehabt es bewegte sich ja wenn man den motor mit der Hand dreht also arbeitet es.
ja gut aber nicht richtig auf der unterseite des ventils waren noch schmutzpartikel die das Ventil nicht richtig schließen liesen. sodass beim einatmen ein störendes fauch gereusch entstanden ist. jetzt atmet er leiser und man hört ein klingeln des Ventils.
fakt ist es bleibt drinnen hatt ja einen sinn der motor klingt jetzt schön ohne astmatischen schnaufen.
die meinungen zu den ventil sind interesant.
ja gut aber nicht richtig auf der unterseite des ventils waren noch schmutzpartikel die das Ventil nicht richtig schließen liesen. sodass beim einatmen ein störendes fauch gereusch entstanden ist. jetzt atmet er leiser und man hört ein klingeln des Ventils.
fakt ist es bleibt drinnen hatt ja einen sinn der motor klingt jetzt schön ohne astmatischen schnaufen.
die meinungen zu den ventil sind interesant.