Dampfmaschine

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

motorenlange
Beiträge: 164
Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40

Re: Dampfmaschine

Beitrag von motorenlange »

Hallo
Englische TÜV Papiere für den Druckkessel werden in Deutschland aktuell nicht mehr anerkannt.
Soll heißen kein Betrieb in Deutschland möglich früher kein Problem jetzt geht’s nicht mehr.
Ich betreibe meine Dampfmaschine mit Dieselabgasen maximal Druck 2 Bar Sie hat dann 0,5 Ps Leistung. Das reicht aus für 9 Stück 60 Watt Glühlampen.
Ist sogar original so mal von Rudolf Diesel mal gebaut worden um seinen Rationellen Wärmemotor weiter in der Leistung zu steigern. (Compoundmaschine)
Einen Transporter braucht man sowieso um die Maschine zum Treffen zu bekommen.
-Keine aufwendigen Kesselrevisionen notwendig
-Kein Tüv notwendig
-Kein Kesselwerterschein Notwendig
Die Maschine war in Wilsdruff beim Dampftreffen 2017 stark umlagert das hatten die Dampffans auch noch nicht gesehen.
Ich betreibe diese Maschine schon einige Jahre so und es gibt keine Probleme.
Für mich ist es wichtig die Maschine vorzuführen. Gleichzeitig erkläre ich wie wenig Wirkungsgrad der Dieselmotor eigentlich hat im Prinzip ist die Dampfmaschine nichts anderes als ein Turbolader nur das er nicht Luft Komprimiert sondern Strom Erzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=lsFttP03eA0
Dateianhänge
Dampf 1.jpg
Dampf 1.jpg (134.2 KiB) 1967 mal betrachtet
porsche17
Beiträge: 20
Registriert: So 15. Dez 2013, 13:48
Meine Motoren: Lorenz Stationärmotor
Deutz MAH 711 /914
Traktor : Porsche Ap 17, Allgaier A22, Sülchgauer, Güldner Tesin

Re: Dampfmaschine

Beitrag von porsche17 »

Interessant
Man lernt immer was dazu
Wie ist das eigentlich. ...ab wann muss ein Dampfkessel zum TÜV?
Ab welche Größe. ...Volumen
Müssen solche kleinen Eigenbau dampftraktoren..auch zur Untersuchung? ??
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Dampfmaschine

Beitrag von jaki »

Hallo Porsche 17

Für solche Fragen gibt es genügend Internet Seiten und Modelldamf-Foren.

Einfach auf der bekanntesten Suchmaschinen-Seite suchen!
:mrgreen:
motorenlange
Beiträge: 164
Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40

Re: Dampfmaschine

Beitrag von motorenlange »

Wie wäre es mit dieser Englischen Dampfmaschine Firma Paxmann steht in Deutschland bei Interesse eine PN senden mfg
Dateianhänge
dampf 1,4.jpg
dampf 1,4.jpg (139.88 KiB) 1886 mal betrachtet
dampf 1,3.jpg
dampf 1,3.jpg (127.39 KiB) 1886 mal betrachtet
Antworten