Sehr aufschlußreich Deine Ausführungen
Schönes Wochenende Gruß Hans
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel



fein gemacht.... sondern auch beim Schrauben. Zunächste erstmal Danke, der Tipp mit der Unterbrecherreinigung war Gold wert, der Motor läuft bereits wieder auch besser als vorher nämlich nahezu qualmfrei trotz 1:20.
Nur, indem Du die Schwungscheibe abziehst, weil anders sind die Schrauben nicht zu erreichen. Könntest Du noch mal ein Foto machen, auf dem das Mittenloch der Schwungscheibe besser zu erkennen ist - wegen Gewinde oder nicht?Wie kommt man denn eigentlich an das Zündkabel ran?
Da gehört Getrieböl rein - GL125 laut BA, ich habe SAE80er drin. Wenn es aus der Kontrollbohrung austritt ist genug drin. Wechsel alle 200 Bh.Welches Öl verwendest Du für den Fliehkraftregler und welche Menge (vlt auch Wechselintervalle)...
Ja, ich habe hier einen Händler vor Ort, da hole ich mir die ISOLATOR Spezial. Alle anderen Kerzen kannst Du vergessen, die produzieren die seltsamste Fehler. Seit ich die ISOLATOR drin habe, ist Ruhe in der Richtung.Kriegt man eigentlich noch neue Kerzen mit 175er oder gar 145er Brennwerten