Guten Abend,
an Bastian: ja gut, das wäre auch eine Idee. Ich habe bisher noch nicht weiter bezüglich möglicher Nebenluft geforscht. Hauptsache ist, er läuft erstmal vernünftig.
Mich hats am Wochenende mal wieder in den Fingern gejuckt und ich wollte mal wieder testen, ob der Motor nun Petroleum schluckt oder nicht. Ein bisschen Petroleum-Gemisch hatte ich noch im großen Tank, als einmal gut durchgeschüttelt und den Zusatztank mit Benzin-Gemisch gefüllt. Drei-Wege-Hahn auf Benzin und los

Angetreten, laufen lassen, umstellen auf Petroleum. Wwwwwwwwwwwwwt...wwwwwwt...wwwt...wwt...ph...ph...ph - Aus

Was war? Hab vergessen, den Sprithahn am Petroleum-Tank zu öffnen

Neues Benzin rein in den Tank, auf Benzin stellen, Sprithahn (Petro) öffnen, anwerfen...Moment warm laufen lassen, umgestellt...und er blieb an

Und das ohne einer Batterie in der Zündverstärkung
Heute habe ich es auch nochmal versucht und er läuft tatsächlich auf Petroleum-Gemisch. Der Zusatztank ist genau richtig bemessen, um den Motor auf Temperatur zu bringen. Läuft dann auf Petroleum schön gleichmäßig und hält die Drehzahl...ABER
Heute habe ich wieder bisschen Benzin und Petroleum verheizt. Wie er auf Petro schön vor sich hin röhrte, begann er mit einem mal, schneller und schneller zu werden. Das ging ne Zeit lang und dann hielt er die (hohe) Drehzahl. Perplex und in der Sorge, er geht mir durch, habe ich den Kurzschlussknopf gedrückt...nix...lief weiter

Schnell alle Sprithähne geschlossen und den Sprit aus der Schwimmerkammer abgelassen (gut, dass ich da nen Hahn drangebastelt habe). Dann ging er zum Glück aus.
Was kann das nun sein? Kann ein Zweitakt-Benziner mit einem mal zum Selbstzünder werden, grad bei Betrieb mit Petroleum?
War der Regler vielleicht ausgehängt, dass er sich nicht selber gedrosselt hat (eher eine Frage an mich selbst, habe ich im Eifer des Gefechts nicht beobachtet

)? Hat der Kurzschlussknopf vielleicht einen wackligen, weswegen er nicht ausging (also nix mit Selbstzündung)? Die Zündung werde ich morgen in einer Trockenübung mal kontrollieren. Öl kann er sich nicht gezogen haben, da er keinen Ölbadluftfilter hat (Danke für den Gedanken, Andy

), könnte er eventuelles Sprit-Kondensat aus dem Kurbelwellengehäuse gezogen haben? Wobei er eigentlich so warm war, dass da nix mehr kondensieren konnte.
Hat jemand von Euch eventuell damit Erfahrung?
Wünsche noch einen schönen Abend und viele Grüße
Christian