Farymann 24ba fliehkraftregler
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
arturwernz
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
hallo
der große deckel der unterhalb vom anlasser isi (ca100 mal150mm groß)
der große deckel der unterhalb vom anlasser isi (ca100 mal150mm groß)
-
arturwernz
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
hallo
ich meine den deckel unter dem anlasser (ca. 100 mal 150 mm)dort mußt du versuchen die Kurbelwelle
in Längsrichtung zu verschieben. wenn das zutrift ist irgend etwas mit dem lagerdeckel nicht richtig
montiert.
mfg artur
ich meine den deckel unter dem anlasser (ca. 100 mal 150 mm)dort mußt du versuchen die Kurbelwelle
in Längsrichtung zu verschieben. wenn das zutrift ist irgend etwas mit dem lagerdeckel nicht richtig
montiert.
mfg artur
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
Hallo
Ich denke, Arthur meint den Deckel auf Position 8: Gruß
Christian
Ich denke, Arthur meint den Deckel auf Position 8: Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
arturwernz
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
hallo
genau diesen deckel meine ich.wenn du diesen deckel öffnest hast du die Kurbelwelle vor dir.
mfg artur
genau diesen deckel meine ich.wenn du diesen deckel öffnest hast du die Kurbelwelle vor dir.
mfg artur
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
noch mal in Farbe
@ all starkes WE 
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
Lennart123
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 09:22
- Meine Motoren: Farymann 24 ba
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
Ja die Kurbelwelle schiebt sich beim Kuppeln nach vorne hat also luft, was kann ich jetzt tun ? Mfg
-
arturwernz
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
guten morgen
Motor ausbauen Schwungrad abziehen nachschauen ob die tellerfedern nicht gebrochen sind
sonst alles nachschauen ob an der Montage vom lagerdeckel alles richtig ist,nachprüfen ob
das lager im lagerdeckel festsitzt.
mfg artur
Motor ausbauen Schwungrad abziehen nachschauen ob die tellerfedern nicht gebrochen sind
sonst alles nachschauen ob an der Montage vom lagerdeckel alles richtig ist,nachprüfen ob
das lager im lagerdeckel festsitzt.
mfg artur
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
Hallo, ich zieh mal den alten interessanten Beitrag hoch, da ich das ähnliche Problem habe.
Ich habe einen Farymann B mit 522ccm verbaut in einem Hakotrac.
Auch ich habe Axiales Spiel in der Kurbelwelle mit ca 1,5mm, wieviel darf sein? null nehme ich mal an
Mit was sind die Federteller gemeint?
Kann man das System abklemmen um es zu testen? Bei mir kommt auch noch dazu, dass es bei Bergauffahrten mit der Drehzahl runtergeht und manchmal ausgeht.
Gruss Johannes
Ich habe einen Farymann B mit 522ccm verbaut in einem Hakotrac.
Auch ich habe Axiales Spiel in der Kurbelwelle mit ca 1,5mm, wieviel darf sein? null nehme ich mal an
Mit was sind die Federteller gemeint?
Kann man das System abklemmen um es zu testen? Bei mir kommt auch noch dazu, dass es bei Bergauffahrten mit der Drehzahl runtergeht und manchmal ausgeht.
Gruss Johannes
-
sondie
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
- Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191 - Wohnort: Hersbruck
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
Hallo zusammen,
der Regler der Farymann Motoren ist ein Verstellregler mit RQV-Charakteristik, definiert durch den Federsatz. Die Eigenschaft des Regelverhaltens wird durch eine Drehfeder am aussenliegenden Hebel definiert. Tritt Axialspiel auf - in der Regel ist dafür ein defekter Passitz des schwungradseitigen Rollenlagers verantwortlich, führt dies unweigerlich zu unkontrollierter Drehzahlstabilität.
der Regler der Farymann Motoren ist ein Verstellregler mit RQV-Charakteristik, definiert durch den Federsatz. Die Eigenschaft des Regelverhaltens wird durch eine Drehfeder am aussenliegenden Hebel definiert. Tritt Axialspiel auf - in der Regel ist dafür ein defekter Passitz des schwungradseitigen Rollenlagers verantwortlich, führt dies unweigerlich zu unkontrollierter Drehzahlstabilität.
-
arturwernz
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Farymann 24ba fliehkraftregler
hallo
ich habe dir am 14.2. schon mitgeteilt, daß die Kurbelwelle längsspiel hat du kannst noch 30 neue regler einbauen und es wird sich nichts ändern
am lukendeckel wo der ölpeilstab ist den mußt du abbauen um das längsspiel der Kurbelwelle festzustellen
mfg artur
ich habe dir am 14.2. schon mitgeteilt, daß die Kurbelwelle längsspiel hat du kannst noch 30 neue regler einbauen und es wird sich nichts ändern
am lukendeckel wo der ölpeilstab ist den mußt du abbauen um das längsspiel der Kurbelwelle festzustellen
mfg artur