Auspuff für Standmotor

Suchanzeigen für Teile oder Motoren bitte hier rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von toni43 »

Hallo!

Anbei mein Warchalowski mit Eigenbau Auspuff.
20180216_104544.jpg
20180216_104544.jpg (66.22 KiB) 2747 mal betrachtet
20180216_104554.jpg
20180216_104554.jpg (71.16 KiB) 2747 mal betrachtet
Hoffentlich bekomme ich das Ok, das der Auspuff passt ;)

Habe dei der Gelegenheit auch noch Griffe gebaut und montiert.

Mfg toni
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von toni43 »

Vom Aufbau innen ist der wie ein Auspuff von einem Sendling WS 356.

Mfg toni
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von Celler17 »

Der Auspuff sieht aus als ob er da schon immer dran war. Sehr gute Arbeit :!:
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von toni43 »

Danke!
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von Christoph »

Hallo,
find ich auch wiklich stimmig das teil.
viel besser als die zwanghaften nach oben, möchtegern, lanz nachbildungen mit dicken rohren :roll:
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von toni43 »

Ich finde es sollte möglichst so sein, wie es früher auch sein hätte können.

Mfg toni
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von Celler17 »

Das sehe ich auch so! Wenn man einen Motor im Originalzustand findet, sollte man ihn meiner Meinung nach so lassen wie er ist.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
toni43
Beiträge: 65
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R
Wohnort: Bez. Radkersburg

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von toni43 »

Ich habe mehrere Oldtimer, wie Mähdrescher, Traktor, Auto, Mopeds, Landwirtschaftliche Geräte usw. und alles was im brauchbaren Zustand ist bleibt auch so. Ich restauriere nur das was sonst nicht mehr brauchbar wäre.

Den Motor werde ich wenn es wieder wärmer ist nur Waschen.

Mfg toni
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Auspuff für Standmotor

Beitrag von Celler17 »

Das finde ich sehr gut das du das so machst :P
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Antworten