Deutz auf Betonsockel

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Deutz auf Betonsockel

Beitrag von oldiefreund22 »

Na prima, dann haben wir doch einiges herausgefunden. Vielen Dank.
Nun werde ich noch versuchen zu recherchieren, ob der Motor damals hier in der Gegend seine Arbeit verrichtet hat. Welche Fabrik oder ...
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Deutz auf Betonsockel

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Die Nummer gehört zu einem MK 147 gebaut im Februar 1922.
15235687506555375398732001472442.jpg
15235687506555375398732001472442.jpg (112.89 KiB) 2513 mal betrachtet
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz auf Betonsockel

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Dann war das gar kein Diesel, sondern ein Gasmotor..

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Deutz auf Betonsockel

Beitrag von atedeutzMA116 »

schones buch mathias ;)
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Deutz auf Betonsockel

Beitrag von oldiefreund22 »

Hallo Motorenfreunde,

heute konnte ich etwas über den Motor erfahren. Er diente damals zum Antrieb von Wasserpumpen für die Bewässerung der Orangenplantagen.
Es soll einige solcher Motore hier gegeben haben. Nicht alle wurden verschrottet. Ich soll mit mehr Informationen versorgt werden, bin gespannt.
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Antworten