MAH 716/FMAH816
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: MAH 716/FMAH816
Hallo,
Das ist ein MAH 716
Das "F" steht nicht für Flansch. Auch die Motoren auf den alten Fendt Traktoren hießen z. B. FMAH und diese haben auch keinen Flansch.
Das Prospekt von Ate-hans kannte ich aber auch noch nicht.
Gruß Mathias
Das ist ein MAH 716
Das "F" steht nicht für Flansch. Auch die Motoren auf den alten Fendt Traktoren hießen z. B. FMAH und diese haben auch keinen Flansch.
Das Prospekt von Ate-hans kannte ich aber auch noch nicht.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 23:01
- Meine Motoren: Deutz Otto MAH716/MAH816
Re: MAH 716/FMAH816
Hallo.
Wurde denn der Motor mit der Pumpe und dem Fahrgestell damals so vom Werk her verkauft,oder wurde das alles möglicherweise nachträglich zusammengestellt?
Gruss
Wurde denn der Motor mit der Pumpe und dem Fahrgestell damals so vom Werk her verkauft,oder wurde das alles möglicherweise nachträglich zusammengestellt?
Gruss
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 23:01
- Meine Motoren: Deutz Otto MAH716/MAH816
Re: MAH 716/FMAH816
Hallo
Ich möchte den Motor gern veräussern,da ich dafür keine Verwendung und auch kein Interesse habe.
Hat jemand hier im Forum vielleicht Interesse daran,oder kann zumindest sagen,was für solch ein Gerät preisslich aufgerufen wird?Für Antworten,wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Ich möchte den Motor gern veräussern,da ich dafür keine Verwendung und auch kein Interesse habe.
Hat jemand hier im Forum vielleicht Interesse daran,oder kann zumindest sagen,was für solch ein Gerät preisslich aufgerufen wird?Für Antworten,wäre ich sehr dankbar.
Gruss
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 23:01
- Meine Motoren: Deutz Otto MAH716/MAH816
Re: MAH 716/FMAH816
hallo.
Nun ja.vielen Dank,für die zahlreichen Antworten.Ihr seid wahrlich keine Hilfe und ich werde nun Leute suchen,die sich mit dieser Materie auskennen und auch darüber etwas berichten können.
Gruss
Nun ja.vielen Dank,für die zahlreichen Antworten.Ihr seid wahrlich keine Hilfe und ich werde nun Leute suchen,die sich mit dieser Materie auskennen und auch darüber etwas berichten können.
Gruss
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: MAH 716/FMAH816
Moin, Du hast doch eine wichtige Info erhalten was das "F"MAH betrifft - was möchtest Du noch mehr? der beschreibung von Atehans kannst du entnehmen, dass diese Motoren für Einbauzwecke besonders ausgestattet und an verschiedenen Bereichen eingesetzt wurden. Dazu gehört auch Deine Kombination mit der Pumpe auf einem Fahrgestell. Das kann nahezu jeder Dorfschmied hergestellt haben.
Dass kein (wenig) Kaufinteresse besteht hat einen einfachen Grund: MAH gibt es wie Sand am Meer. Einige seltener gebaute Typen finden aber immer noch Interesse zur Vervollständigung einer Sammlung.
So einfach ist das. Du wirst mehr erfolg haben wenn Du in Foren suchst bei denen die Kombination mehr im Vordergrund steht. Unter den Treckerleuten finden sich möglicherweise Interssenten.
Gruß, Burgfried
Dass kein (wenig) Kaufinteresse besteht hat einen einfachen Grund: MAH gibt es wie Sand am Meer. Einige seltener gebaute Typen finden aber immer noch Interesse zur Vervollständigung einer Sammlung.
So einfach ist das. Du wirst mehr erfolg haben wenn Du in Foren suchst bei denen die Kombination mehr im Vordergrund steht. Unter den Treckerleuten finden sich möglicherweise Interssenten.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: MAH 716/FMAH816
Moin, Du könntest auch selbst aktiv werden: Wahrscheinlich ist das eine Beregnungspumpe oder etwas in der Richtung. Du könntest in einem treckerklub eine Ausstellung zum Thema "Beregnungsanlagen" anregen und organisieren.
Da kommen dann Leute zusammen die einem hang zu Thema haben.
Gruß, Burgfried
Da kommen dann Leute zusammen die einem hang zu Thema haben.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: MAH 716/FMAH816
Moin, da ist noch jemand der etwas ähnliches anbietet:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-276-2761
Den könntest Du beobachten und sehen was draus wird.
Gruß, burgfried
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-276-2761
Den könntest Du beobachten und sehen was draus wird.
Gruß, burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 23:01
- Meine Motoren: Deutz Otto MAH716/MAH816
Re: MAH 716/FMAH816
Guten Morgen.
Na das sind doch Antworten,mit denen ich was anfangen kann.Vielen Dank dafür.
Ja,man kann schon einiges nachlesen,aber hier im Forum vermute ich immer noch die Experten,mit dem Wissen zum Detai.
Ich werd es trotzdem auch mal bei den Traktoristen versuchen.Danke.
Gruss
Na das sind doch Antworten,mit denen ich was anfangen kann.Vielen Dank dafür.
Ja,man kann schon einiges nachlesen,aber hier im Forum vermute ich immer noch die Experten,mit dem Wissen zum Detai.
Ich werd es trotzdem auch mal bei den Traktoristen versuchen.Danke.
Gruss