Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: ... Dresdner Gasmotorenfabrik Moritz Hille, Modell G Deutz MKH 139 Deutz MIH 328 Deutz MIH 322 Deutz MAH 320 Deutz MAH 122 Deutz MAH 218 Deutz MAH 916 Deutz MAH 516 Deutz MAH 711 Deutz MA 116 Deutz MA 416 Deutz MA 218 Deutz MA 308 Deutz MA 608 Deutz MA 311 Deutz MA 711
Meine Motoren: MA 608 MAH 711 (wartet auf seine Restauration) EL 150 Stromerzeuger "Fa. Fimag" F2L712 Deutz Motor (im Kompressor verbaut, der NOCH verwendet wird)
Ich bin mitten in den Vorbereitungen. Ein Holzgestell, welches meinen Motor "standfest" und sicher, als Transportsicherung auf dem Anhänger transportieren soll, wird gebaut. Auch nagelneue Bereifung hat der Transportanhänger, gestern bekommen.
Die Aufregung und die Vorfreude sind da
Ich freue mich schon auf die Bekanntschaft, der vielen "Freaks", die ich bereits aus dem Forum kenne ...
Hallo, weis noch nicht ob ich's schaffe- will ja unbedingt die tollen Leute kennen lernen, die hier im wirklich mit Abstand informativsten Motorenforum dabei sind. Aber wie erkenn ich wen? War ja noch bei keinem Mot.Treffen. Tragt Ihr rote Rosen im Knopfloch? Oder Miniaturpleul an der Halskette?
Bin richtig heiß auf Unterwellenborn
Da haben wir wider das Problem mit der "Erkennbarkeit" !
Man kennt sich ja schon größtenteils untereinander, nur für "Neulinge" sind die Forumsmitglieder schwer zu erkennen .
Vorschläge ?
Ich bin ja am 2H65 zu erkennen.
Wie schaut`s denn aus, wollen wir am Samstag 12.00 Uhr ein Gruppenbild vor der großen Gasmaschine machen ?
Treffpunkt wäre dann Samstag 12.00 Uhr Gasmaschine !
Borstel hat geschrieben:Wie schaut`s denn aus, wollen wir am Samstag 12.00 Uhr ein Gruppenbild vor der großen Gasmaschine machen ?
Treffpunkt wäre dann Samstag 12.00 Uhr Gasmaschine !
... gute Idee - ich werde da sein.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor SACHS ST50 Bj. 1963 IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Da haben wir wider das Problem mit der "Erkennbarkeit" !
Man kennt sich ja schon größtenteils untereinander, nur für "Neulinge" sind die Forumsmitglieder schwer zu erkennen .
Vorschläge ?
Ich bin ja am 2H65 zu erkennen.
Wie schaut`s denn aus, wollen wir am Samstag 12.00 Uhr ein Gruppenbild vor der großen Gasmaschine machen ?
Treffpunkt wäre dann Samstag 12.00 Uhr Gasmaschine !
Bis bald!
Ja das Foto machen wir (wie in Nuenen)
Wegen dem Erkennen hatte ich ja T-Shirts, Sweat-Shirts und Basecaps angeboten. Aber es wollte ja nur eine Person mitbestellen daher fiel die Bestellung aus.
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."