NUENEN 2014

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: NUENEN 2014

Beitrag von MotorenMatze »

lorenz hat geschrieben:Hallo zusammen

Würde mich auch Interesieren.
------Warum-----

Mfg Lorenz

Ich denke mal wegen der Farbgebung des Fahrgestells.
Ich kann dazu sagen das es ein schöner Motor ist!

Das Fahrgestell ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich weiß aus sicherer Quelle das der Bestitz Farbenblind ist ;-)

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
MichaelW
Beiträge: 50
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 13:29
Meine Motoren: Wolseley WD8
Fichtel und Sachs Stamo30

Re: NUENEN 2014

Beitrag von MichaelW »

Das blau vom Wagen ist doch schön ;-)

Viele Grüße

Michael
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der frühe Vogel kann mich mal....
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: NUENEN 2014

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott, ich verstehe nicht warum so ein aufstand gemacht wird,??? ich kenne den besitzer und er schleppt immer motoren zu einem treffen mit- er ist mehr unterwegs -wie sich mancher vorstellen kann--- wer hier kretik üben will,wegen der farbe ,der tut mir leid-- wer kretik sich anmasen will ,der sollte dieses durch sein eingens auftreten ,bei treffen mit seinen eigenen motoren beweisen --macht es einer besser,dann ist die kretik berechtigt, ich finde es richtig gut , dass wir teilhaben können --wenn einer von uns unterwegs ist , und lässt uns daran bei fotos teilhaben lässt ---- gruss wolle
MichaelW
Beiträge: 50
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 13:29
Meine Motoren: Wolseley WD8
Fichtel und Sachs Stamo30

Re: NUENEN 2014

Beitrag von MichaelW »

Hallo Wolle,
vielleicht ist die Ironie in meinem Beitrag nicht richtig angekommen.
Ich finde es auch sehr befremdlich wenn sich jemand anonym in einem Forum anmeldet und im ersten Beitrag gleich lästert.
Ich habe mit dem Besitzer auch schon diverse Stunden geschwätzt und fand es immer nett. Da ich den kritischen Beitrag so nicht mochte konnte ich mir nicht verkneifen meinen Senf auf meine Art dazu zu geben. Vielleicht erklärt uns der unbekannte mah716 mal irgendwann was ihn stört und er zeigt uns dabei gleich noch welch Hüter der Originalität er ist.
Viele Grüße
Michael
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der frühe Vogel kann mich mal....
DerFarymann

Re: NUENEN 2014

Beitrag von DerFarymann »

Hallo an alle
Wie Mann sich über die Farbgebung eines Transportrahmens Gedanken machen kann ist mir schleierhaft :roll: .
Der Motor war doch Sehenswert :mrgreen:
Schöne Grüße an den Besitzer
Lothar
Antworten