muss aber gestehen, dass mir der Anschlußfehler keine Ruhe gelassen hat.
Dass ich einen solch groben Fehler beim Anklemmen gemacht haben sollte, wollte ich mir einfach nicht vorstellen.
Also Sicherungskasten abgeklemmt, abgebaut und mit in die Werkstatt genommen.
Wie so oft, war des Rätsels Lösung ganz einfach: Es sind drei Sicherungsblöcke vorhanden (2x 400 V, 1x 230 V) die ich, so wie es sich gehört, mit Drahtbrücken Phase für Phase verbunden hatte. Das Problem war, dass luxuriöserweise bereits fertig montierte Brücken vorhanden waren, die ich unter ihrer schicken Plastikleiste weder vermutet noch erwartet hätte.
Und sichtbar waren sie beim bloßen Anschließen auch nicht.
Es sind wohl ein paar Wochen Entwicklung an mir vorübergegangen
Somit hatte ich zwei Phasen kurzgeschlossen ! Glücklicherweise sind alle Wicklungen des Generators noch intakt und liefern, was sie sollen, ein heutiges Gerät hätte das wohl nicht verkraftet.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe !
Gruß, Uwe