1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
- Dateianhänge
-
- Screenshot (10).png (412.32 KiB) 3318 mal betrachtet
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 14:07
- Meine Motoren: Farymann BA, A12, K12, LE... und da kommen bestimmt noch welche dazu ;-)
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 93510.html
Zur Moderation des Kurzberichts sag ich jetzt mal lieber nix
Zur Moderation des Kurzberichts sag ich jetzt mal lieber nix

- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Gut ,der NDR ist ja nicht für Qualitätsjournalismus bekannt.
Vielleicht kann sich jemand erbarmen und ein paar Fotos zum Treffen hochladen!?
Gruß Klaus

Gruß Klaus
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Hallo,
Ich finde den Bericht Toll. Mit Humor lassen sich Leute begeistern.
Fotos sind jede Menge auf Facebook.
Gruß Mathias
Ich finde den Bericht Toll. Mit Humor lassen sich Leute begeistern.
Fotos sind jede Menge auf Facebook.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moin,
ich kann nur sagen, dass es ein sehr gelungenes Treffen war, organisatorisch einfach nur super und auch was die kulinarische Seite angeht inkl. Getränke sehr gut.
Motoren waren von 1892 bis ca 1955 zu sehen, Indikatoren, eine sehr schöne Zündkerzensammlung und auch Heißluft Motoren rundeten die Veranstaltung ab.
Natürlich war auch das Museum selbst hoch interessant, Landwirtschaftliche Geräte, Traktoren, Erntemaschinen, fahrbare Mühlen, eine Schmiede aus längst vergangener Zeit, all dass ist mit einer sehr guten Erläuterung präsentiert. Es ist eine schöne Zeitreise vom Pferd über Dampf bis hin zum Traktor.
Ein großer Deutz, glaube MKV wartet noch darauf aus seinem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Hoffe, dass er nächstes Jahr in Betrieb sein wird.
Für mich steht fest, nächstes Jahr bin ich wieder dabei und freue mich jetzt schon auf die schönen zwei Tage.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
ich kann nur sagen, dass es ein sehr gelungenes Treffen war, organisatorisch einfach nur super und auch was die kulinarische Seite angeht inkl. Getränke sehr gut.
Motoren waren von 1892 bis ca 1955 zu sehen, Indikatoren, eine sehr schöne Zündkerzensammlung und auch Heißluft Motoren rundeten die Veranstaltung ab.
Natürlich war auch das Museum selbst hoch interessant, Landwirtschaftliche Geräte, Traktoren, Erntemaschinen, fahrbare Mühlen, eine Schmiede aus längst vergangener Zeit, all dass ist mit einer sehr guten Erläuterung präsentiert. Es ist eine schöne Zeitreise vom Pferd über Dampf bis hin zum Traktor.
Ein großer Deutz, glaube MKV wartet noch darauf aus seinem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Hoffe, dass er nächstes Jahr in Betrieb sein wird.
Für mich steht fest, nächstes Jahr bin ich wieder dabei und freue mich jetzt schon auf die schönen zwei Tage.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moion Motorenmatze,
genau so ist dass, im Norden ticken die Uhren anders.
genau so ist dass, im Norden ticken die Uhren anders.

Die Materie muß leben
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Hallt Mathias,
Trotzdem darfst du natürlich ein paar Fotos hochladen, als Werbung fürs nächste Jahr
Trotzdem darfst du natürlich ein paar Fotos hochladen, als Werbung fürs nächste Jahr

Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Zur Schande meinerseits muss ich gestehen, dass ich keine gemacht habe, wollte die ganze Zeit, aber war zu viel Trubel.
ich hoffe, dass Burgfried da weiterhelfen kann.
ich hoffe, dass Burgfried da weiterhelfen kann.
Die Materie muß leben
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Leider auch nicht - mich hat der Rehbehn und die unbedingt nötige Aktivität wohl so gefesselt, dass ich nicht an Fotos dachte.
es war eine sehr schöne Veranstaltung.
Gruß, Burgfried
es war eine sehr schöne Veranstaltung.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moin!
Erstmal ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer.
Das war eine tolles Treffen.
Genau so, habe ich es mir vorgestelt.
Ein kleines, gemütliches Treffen, mit netten Kontakten und Gesprächen.
Gemeinsames Frühstück, Mittagessen und Abends in der Werkstatt Gerstensuppe an Hopfen und Malz.
Durch den Bericht im Schleswig-Holstein Magazin hatten wir Sonntag einen gigantischen Besucherzulauf.
Wir werden einen Termin für das kommende Jahr planen.
Einige Bilder habe ich jetzt bekommen.
Leider hatte auch ich keine Zeit um Bilder zu machen.
Erstmal ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer.
Das war eine tolles Treffen.
Genau so, habe ich es mir vorgestelt.
Ein kleines, gemütliches Treffen, mit netten Kontakten und Gesprächen.
Gemeinsames Frühstück, Mittagessen und Abends in der Werkstatt Gerstensuppe an Hopfen und Malz.
Durch den Bericht im Schleswig-Holstein Magazin hatten wir Sonntag einen gigantischen Besucherzulauf.
Wir werden einen Termin für das kommende Jahr planen.
Einige Bilder habe ich jetzt bekommen.
Leider hatte auch ich keine Zeit um Bilder zu machen.
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh