Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von Bidone »

Na ok.

Habe noch mal eins entworfen mit Motor.
Da kann es aber passieren, das sich der Hintergrund des Motors farblich vom Rest des Buttons abhebt. Ich habe das Foto einfach hier im Forum entnommen und es hat einen gelblichen Hintergrund. Perfekt wäre transparenter Hintergrund. Aber ich habe leider keine Software mit der ich den Motor vom Bild ausschneiden kann und auf einen transparenten Hintergrund bringen kann. Vielleicht kann ja jemand damit helfen.

Gruß Jörg
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2014-04-22 um 20.06.36.png
Bildschirmfoto 2014-04-22 um 20.06.36.png (314.62 KiB) 3924 mal betrachtet
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von SACHS Spalter »

Das sieht richtig gut aus!!
Aber Kästchen bleiben nicht??!?

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von Bidone »

Nein die Kästchen sind dann nicht mehr vorhanden. Ist nur ein Screenshot und kein gerändertes Foto. Das ist dann paar MB groß.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von Benny-Boxer »

so eins möchte ich haben :!:
richtig gut gelungen :!:
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von Bidone »

@Benny Boxer

Kein Ding. Hier ein Screenshot. Die originale Datei ist 5,9MB groß und 3333x3333 Pixel groß.
Wenn du eine Emailadresse hast, kann ich sie dir zumailen.

Gruß Jörg
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2014-04-22 um 20.59.31.png
Bildschirmfoto 2014-04-22 um 20.59.31.png (356.77 KiB) 3914 mal betrachtet
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Sieht gut aus. Aber ich würde einen anderen Motor nehmen. Hab da noch ein paar. Maile dir die Morgen mal zu. Mit welchem programm hast du die erstellt? Ich mach morgen auch mal einen Entwurf.

Ich gucke schon die ganze Zeit nach nem gebrauchten Buttonautomat. Werde dann so ein Ding kaufen damit wir die selbst herstellen können.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von Benny-Boxer »

Jörg ich schicke dir PN ;)
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 91
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 08:01
Meine Motoren: MA 608
MAH 711 (wartet auf seine Restauration)
EL 150 Stromerzeuger "Fa. Fimag"
F2L712 Deutz Motor (im Kompressor verbaut, der NOCH verwendet wird)
Wohnort: Lieskau b. Halle S.

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von Helmut »

Ist prima! Auf alle Fälle besser, als die "Hammer und Sichel" - Variante :oops:
"Wer kein Hobby hat, ist tot" :-)))
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von MotorenMatze »

Hab auch mal etwas gebastelt
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (74.62 KiB) 3866 mal betrachtet
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Erkennbarkeit- Ich steh auf Standmotoren!

Beitrag von Benny-Boxer »

auch schick !!!
Jörg was würde dein Entwurf, bei deiner Firma die du im Visier hast, kosten? :?:
Angenommen ich und andere würden sich positiv entscheiden würdest du die Vorlage mit dem Nahmen-passend für die Firma zaubern,
und dann die Bestellung übernehmen :?: :roll:
oder wie soll das gehen?
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Antworten