denk bei der Motorscheibe bitte drüber nach, ob du ne Doppeltbreite ode einfache Scheibe brauchst, oder alternativ ein relativ langer Riemen mit einer hohen Balligkeit, sofern transmissionsseitig eine Riemenschiebekupplung angedacht ist! Das währ als erstes zu klären! Auch gehen gekreuzte Riemen dann schlecht, kreuzen kannst nacher auf der Abgabeseite unter Umständen immer noch,...
Beide Scheiben gerade und dann noch kuppeln wollen, wird gerade da nix, der Riemen geht am Motor dann alle Nase lang fliegen,........ Und wenn der fliegt, fliegt er recht heftig und weit, weil wie festgestellt da die kinetische Energie aus knapp 50 Km/h drin sind! Der gleiche Riemen mit der halben Energie ist nahezu ungefährlich, das macht "flapp", fällt runter und liegt irgendo in der Nähe rum,....
Daher gerade bei Schaubetrieb runter mit den gefährlichen Energien und lieber ne Säge nur mit um die 750 U/min laufen lassen, dafür den Riementrieb sichtbar, als an die Grenzwerte ran, alles Absichern zu müssen und trotzdem ein ungutes Gefühl zu haben, wenn die Leute mal wieder meien, mit den Fingerkuppen schauen zu müssen weil die Augen doch sooo weit weg sind!
Das ist gerade in Deutschland und Benelux ein echtes Erziehungsproblem der Bevölkerung!
Beispielsweise USA oder auch England ist da um vieles besser, keine Ahnung warum,....
Gruß,
Dieter