MAH 711: wie Pleuellager sichern?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Dai
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Aug 2021, 18:31
Meine Motoren: MAH711

MAH 711: wie Pleuellager sichern?

Beitrag von Dai »

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich meine überarbeitete MAH 711 Kurbelwelle und ein neues Pleuellager vom Instandsetzer zurückbekommen.
Leider fehlte beim "neuen" Pleuel der Sicherungsstift, der das Pleuellager gegen Verdrehen sichert.
Aus dem alten Pleuel (verbogen, daher war es nicht zu reparieren) bekomme ich den Stift weder mit Wärme noch Gewalt heraus.
Hat da jemand einen Tip, warum der Stift so fest sitzt?
Ich kann mir auch vorstellen, einen neuen Stift aus Stahl zu drehen und ihn das "neue" Pleuel einzupressen.
Spricht da etwas gegen? Viel Last muss der Stift wohl nicht aushalten, heraus kann er eigentlich nicht.
Freue mich über jeden Hinweis.

Danke und Gruss
Hauke
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: MAH 711: wie Pleuellager sichern?

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo Hauke,

Da spricht nichts dagegen, drehe einfach einen neuen Stift und Presse ihn ein.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten