Faryman 15D431 - welche Einspritzpumpe?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Faryman 15D431 - welche Einspritzpumpe?
Hallo Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Neuaufnahme in dem Forum.
Da hätte ich gleich die erste Frage.
Ich habe eine Rüttelplatte mit einem Faryman 15D431 bekommen.
Einspritzpumpe und -Düse waren verrostet.
Also neue eingestellte Düse rein, eine gebrauchte Pumpe besorgt und los... Leider springt das gute Stück nicht an... er qualmt zwar, springt aber nicht an...
Ich tippe auf die Einspritzpumpe...
Vorher war eine Bosch PFE 1Q65/38 drin...
Ich habe eine PFE 1Q65/30 ergattern können, von der mir gesagt wurde, dass sie mit der anderen Pumpe identisch ist und funktioniert...
Die Pumpe ist von den Abmaßen wie die alte Pumpe.
Da die Bezeichung aber anders ist, der Motor nicht anspringt und ich keine Unterlagen zu dem Motor finde, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, der mir sagen kann, ob beide Pumpen identisch sind...
Vielen Dank im voraus...
erst einmal vielen Dank für die Neuaufnahme in dem Forum.
Da hätte ich gleich die erste Frage.
Ich habe eine Rüttelplatte mit einem Faryman 15D431 bekommen.
Einspritzpumpe und -Düse waren verrostet.
Also neue eingestellte Düse rein, eine gebrauchte Pumpe besorgt und los... Leider springt das gute Stück nicht an... er qualmt zwar, springt aber nicht an...
Ich tippe auf die Einspritzpumpe...
Vorher war eine Bosch PFE 1Q65/38 drin...
Ich habe eine PFE 1Q65/30 ergattern können, von der mir gesagt wurde, dass sie mit der anderen Pumpe identisch ist und funktioniert...
Die Pumpe ist von den Abmaßen wie die alte Pumpe.
Da die Bezeichung aber anders ist, der Motor nicht anspringt und ich keine Unterlagen zu dem Motor finde, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, der mir sagen kann, ob beide Pumpen identisch sind...
Vielen Dank im voraus...
-
DerFarymann
Re: Faryman 15D431 - welche Einspritzpumpe?
Hallo
Ich sende dir eine PN.
Gruß Lothar
Ich sende dir eine PN.
Gruß Lothar
-
arturwernz
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Faryman 15D431 - welche Einspritzpumpe?
hallo
es ist doch bekannt daß jeder motor der eine rüttelplatte angetrieben hat meistens verschlißen ist du kannst noch 5pumpen einbauen und der motor läuft immer noch nicht fast jeder der eine rüttelplatte verkauft verkauft weil der motor verschlissen ist dein motor hat bestimmt keine kompression mehr. wenn der motor wieder laufen soll must du kolben zylinder und die
ventile und einspritzdüse erneuern
mfg artur wernz
es ist doch bekannt daß jeder motor der eine rüttelplatte angetrieben hat meistens verschlißen ist du kannst noch 5pumpen einbauen und der motor läuft immer noch nicht fast jeder der eine rüttelplatte verkauft verkauft weil der motor verschlissen ist dein motor hat bestimmt keine kompression mehr. wenn der motor wieder laufen soll must du kolben zylinder und die
ventile und einspritzdüse erneuern
mfg artur wernz
-
DonLorenzo
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 14:07
- Meine Motoren: Farymann BA, A12, K12, LE... und da kommen bestimmt noch welche dazu ;-)
Re: Faryman 15D431 - welche Einspritzpumpe?
Ist ja komisch...
Ich hab letztes Jahr eine Rüttelplatte mit Farymann-Motor gekauft. Eine Levo BV-3 Baujahr 1964 mit einem LKS als Antrieb.
Und da mußte ich weder "kolben zylinder und die ventile und einspritzdüse erneuern" sondern nur den Filter ersetzen und den Tank neu befüllen- und das Teil lief wie am ersten Tag, obwohl es optisch schon sehr mitgenommen war.
Irgendwas muß ich da wohl falsch gemacht haben...

Ich hab letztes Jahr eine Rüttelplatte mit Farymann-Motor gekauft. Eine Levo BV-3 Baujahr 1964 mit einem LKS als Antrieb.
Und da mußte ich weder "kolben zylinder und die ventile und einspritzdüse erneuern" sondern nur den Filter ersetzen und den Tank neu befüllen- und das Teil lief wie am ersten Tag, obwohl es optisch schon sehr mitgenommen war.
Irgendwas muß ich da wohl falsch gemacht haben...

-
DonLorenzo
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 7. Sep 2018, 14:07
- Meine Motoren: Farymann BA, A12, K12, LE... und da kommen bestimmt noch welche dazu ;-)
Re: Faryman 15D431 - welche Einspritzpumpe?
Achso, @ Stefan: ich hab Dir 'ne Nachricht geschickt.
-
arturwernz
- Beiträge: 226
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000
Re: Faryman 15D431 - welche Einspritzpumpe?
hallo don lorenzo
ich werde mich hüten darauf eine antwort zu geben du verwechselst doch äpfel mit birnen
ich werde mich hüten darauf eine antwort zu geben du verwechselst doch äpfel mit birnen