MA 608

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
BernhardG
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2022, 08:11
Meine Motoren: Deutz MA 608 mit Untersetzung
Wohnort: Villach

MA 608

Beitrag von BernhardG »

Guten Tag
Ich habe eine Frage zur Stellung der Drosselklappe bei Stillstand.Sie ist circa 3/4 geöffnet.Sollte sie den Einlasskanal nicht ganz öffnen?
Gruß Bernhard
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: MA 608

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Die offizielle Einstellung des Reglergestänges geht so:
einstellung reglergestänge Deutz MA608 und MA711
einstellung reglergestänge Deutz MA608 und MA711
Reglergestaenge_Deutz_MA608.jpg (38.23 KiB) 1741 mal betrachtet
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
BernhardG
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2022, 08:11
Meine Motoren: Deutz MA 608 mit Untersetzung
Wohnort: Villach

Re: MA 608

Beitrag von BernhardG »

Da gibt es schon ein Problem,die Stange wurde zusammengeschweist und hat vermutlich nicht die originale Länge.
BernhardG
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2022, 08:11
Meine Motoren: Deutz MA 608 mit Untersetzung
Wohnort: Villach

Re: MA 608

Beitrag von BernhardG »

20220429_105144.jpg
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: MA 608

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Hast Du eine originale Drehzahlverstellung dran? Da hätte ich Interesse an Bildern und Maßen. Im Gegenzug kann ich Dir die Maße der Original-Stange von einem Kumpel abmessen.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
BernhardG
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2022, 08:11
Meine Motoren: Deutz MA 608 mit Untersetzung
Wohnort: Villach

Re: MA 608

Beitrag von BernhardG »

Drehzahlverstellung habe ich selbst angefertigt.Reglerfeder ist total verbogen und gekürzt.Da waren Murkser am Werk.
BernhardG
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2022, 08:11
Meine Motoren: Deutz MA 608 mit Untersetzung
Wohnort: Villach

Re: MA 608

Beitrag von BernhardG »

20220429_114726.jpg
Antworten