Ilo L 26
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Ilo L 26
Hallo
Ich bin dabei einen Ilo L 26 wieder Betriebsbereit zu machen als Antrieb für den Backenbrecher.
Der Motor ohne Tank auf dem Bild soll wieder laufen.
Der Motor ist einem guten Zustand und ist sehr wahrscheinlich funktionsfähig. Der Tank und die Riemenscheibe stammen jeweils von zwei Spender Motoren. Mfg. Max
Ich bin dabei einen Ilo L 26 wieder Betriebsbereit zu machen als Antrieb für den Backenbrecher.
Der Motor ohne Tank auf dem Bild soll wieder laufen.
Der Motor ist einem guten Zustand und ist sehr wahrscheinlich funktionsfähig. Der Tank und die Riemenscheibe stammen jeweils von zwei Spender Motoren. Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Ilo L 26
Hallo
Ich habe den Tank entrostet. Ich habe als erstes den groben Rost und alte Kraftstoff Rückstände mit Muttern und Bremsenreiniger und den Tank immer schütteln entfernt. Danach den restlichen Rost chemisch mit Zitronensäure entfernt. Mfg. Max
Ich habe den Tank entrostet. Ich habe als erstes den groben Rost und alte Kraftstoff Rückstände mit Muttern und Bremsenreiniger und den Tank immer schütteln entfernt. Danach den restlichen Rost chemisch mit Zitronensäure entfernt. Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Ilo L 26
Hallo
Der Motor läuft wieder. Nur der Kraftstoffhahn ist undicht und muss noch ausgetauscht werden.
http://youtube.com/shorts/pIIUO44P64s?feature=share
Mfg. Max
Der Motor läuft wieder. Nur der Kraftstoffhahn ist undicht und muss noch ausgetauscht werden.
http://youtube.com/shorts/pIIUO44P64s?feature=share
Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Ilo L 26
Hallo
Ich habe die kaputte Plastik Verkleidung getauscht und den neuen Kraftstoffhahn montiert und das Gewinde Gewinde für die Riemenscheibe nachgearbeitet.
Ich habe aus Holzresten Schnell ein Gestell gemacht für den Motor zu Testen. Mfg. Max
Ich habe die kaputte Plastik Verkleidung getauscht und den neuen Kraftstoffhahn montiert und das Gewinde Gewinde für die Riemenscheibe nachgearbeitet.
Ich habe aus Holzresten Schnell ein Gestell gemacht für den Motor zu Testen. Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Ilo L 26
Hallo
Der Motor ist fertig und treibt den Backenbrecher an.
http://youtube.com/shorts/sH6m74VYyuo?feature=share
http://youtube.com/shorts/_su35D5o96M?feature=share Mfg. Max
Der Motor ist fertig und treibt den Backenbrecher an.
http://youtube.com/shorts/sH6m74VYyuo?feature=share
http://youtube.com/shorts/_su35D5o96M?feature=share Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug