Stempel 76 Problem mit Kurbelwellenkeil

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
butta82
Beiträge: 1
Registriert: Di 28. Jun 2022, 11:44
Meine Motoren: Stamo 76

Stempel 76 Problem mit Kurbelwellenkeil

Beitrag von butta82 »

Hallo zu jedem

Zunächst möchte ich mich für die Verwendung von Google Translate entschuldigen, da ich keine Deutschkenntnisse habe

Ich habe einen alten Motormäher, mit dem ich Gras an Berghängen mähte. Es verwendet einen Stamo 76 und hat jahrzehntelang funktioniert.
Leider löste sich eines Tages ein Bolzen von der Sichelkonstruktion und blockierte sie plötzlich. Von da an scheint das Schwungrad der Zündung zu vibrieren begonnen zu haben, wodurch die Schlüsselstelle der Kurbelwelle beschädigt wurde (Foto 1). Ich habe es sorgfältig durch Löten und Trimmen wieder in perfekte Form gebracht. Aber nach weniger als zwei Minuten Motorstart geht die Kurbelwelle wieder kaputt? (Foto 2)

Kurbelwelle und alle Teile scheinen sich korrekt zu drehen. Ich bin ratlos was die Ursache sein könnte. Unsicher, wie es weitergehen soll.

Alle Kommentare und Vorschläge sind herzlich willkommen

Vielen Dank
Franco
Dateianhänge
foto-2.jpg
foto-1.jpg
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Stempel 76 Problem mit Kurbelwellenkeil

Beitrag von bastian »

Hallo Franco,

da hat sich der Keil für das Polrad abgeschehrt. Das Polrad hat durch die Trägheit weitergedreht. Der Keil sitzt eigentlich mit minimalstem Spiel in der Welle und Polrad. So wie das jetzt aussieht, wirst du den nicht fest bekommen. Du kannst es vielleicht mit aufschweißen versuchen. Ist die Nut im Polrad noch ok?

Gruß,
Bastian
Benutzeravatar
Junkers 2HK108
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:23
Meine Motoren: Junkers 2HK108 + 1HK65
Jenbacher JW15
Sendling 308
Ebbs u. Radinger Type G
Jaehne
MWM 1+2 Zyl.
Stock-Traktor (Deutz F2M414)

Re: Stempel 76 Problem mit Kurbelwellenkeil

Beitrag von Junkers 2HK108 »

Der Keil ist nur eine Lagesicherung für den Zündzeitpunkt und kann überhaupt keine Kräfte übertragen.

Die Kraft wird ausschließlich über den Konus übertragen.

So wie der aussieht wird das ohne aufwändige Reparatur oder Neuanfertigung nichts.
Antworten