Wasser ablassen!!!!

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Wasser ablassen!!!!

Beitrag von BUMI »

Moin bei Kaffee und Kuchen ließ ich heute das jahr vorbei ziehen - ich habe nur einen Motor angehabt. Das Außenthermometer zeigt -1° - habe ich das Kühlwasser abgelassen? Ich ging mit der Taschenlampe in den Schuppen und sehe "Ablasshahn zu". Nach dem Öffnen tröpfelt ein wenig Wasser raus. Kann sein, dass die Pumpe so undicht ist, dass das Wasser zurück gelaufen ist. Nach dem Abschrauben des Ablasshahns finde ich Brocken in der Rohrleitung- Eis! Beim Anwärmen mit dem Brenner beginnt es mehr und mehr zu laufen. Deshalb habe ich auch noch die Leitung zum Zylinder abgenommen und siehe da, auch dort beginnt es beim Anwärmen des Zylinders zu laufen, könnte sein, dass der noch 1/4 voll war. Morgen werde ich noch die Kühlwasserpumpe ins Warme holen.
Gut dass meine Fahrzeuge luftgekühlte Deutz haben
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten