weil das Herrichten meines ST160 über den letzten Winter mir soviel Freude beschert hat, überlege ich, mir einen zweiten Stamo zum Aufbauen zu besorgen. Ich liebäugele mit einem St100 mit Riemenstarter.
Wie ist das mit dem Riemenstarter? Muß man den einfach um die Buchse wickeln? Wie sieht so ein Riemen aus und wie lang ist er? Gibts da noch Ersatz oder kann man letztendlich jeden Hosenlederriemen zurecht schneiden? Ich hätte auch noch einen alten Feuerwehrschlauch da aus Gewebe.
Nochwas:
Wie ist das mit den Vorkriegsstamos mit Starthebel? Kann man die auch bedenkenlos Herrichten als Hobbyschrauber oder läuft man da in riesige Problem wg. Teilen ezc?
Sorry für die blöden Fragen
Danke für Feedback
Gruß Jörh