historischer Gleichstrommotor, Original bzw Baupläne

Suchanzeigen für Teile oder Motoren bitte hier rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
HistoAxel
Beiträge: 1
Registriert: Fr 30. Jun 2023, 11:14
Meine Motoren: historische Gleichstrommotoren

historischer Gleichstrommotor, Original bzw Baupläne

Beitrag von HistoAxel »

Hallo
für ein Projekt in einer Lehrwerkstatt suche ich einen historischen Gleichstrommotor oder Pläne dazu, aus der Zeit von 1885 bis 1895! Bzw. eine Information wo ich fündig werden könnte Privat oder Museum!
Eine Rückmeldung wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank!
HistoAxel
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: historischer Gleichstrommotor, Original bzw Baupläne

Beitrag von Standuhr »

Hallo Axel ,
wie groß und welche Leistung soll er haben??

Alfred Groß Stuttgart,das beste deutsche Buch über Dynamomaschinen im Selbstbau das ich kenne.
P1030206.JPG
P1030207.JPG
Scannen0001.jpg
Zwei englische Beispiele,zwar Dynamos laufen aber auch als Motor.
P1030208.JPG

P1030210.JPG
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: historischer Gleichstrommotor, Original bzw Baupläne

Beitrag von Standuhr »

Hier noch ne Auswahl für kleinere ,Modelle.
P1030212.JPG
Gruß Klaus
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: historischer Gleichstrommotor, Original bzw Baupläne

Beitrag von schmierlappe »

Was für schöne Bücher... :idea:

Den Alfred Groß habe ich mir ja gerade mal bestellt.
Ist aber die 9. Auflage von 1925
Antworten