Das Teil ist im Wesentlichen ein 3 Zylinder Deutz Diesel E3L1011 mit 30KW bei 2800U/min und angeschlossenem Atlas Copco Kompressor sowie ein über ein "Schlingpflanzengetriebe" zuschaltbarer geschlosener Betonmischer der unter Druck gesetzt werden kann und so den gemischten Estrich durch Schläuche dahin transportieren kann wo er gebraucht wird.
So weit so gut. Die Riemenscheibe des Motors läßt sich mit der Hand drehen, Kompressor und Motor sind also nicht fest - gut.
Ich will das Ding benutzen um in einem Keller meines Hauses Fußboden zu erzeugen. Wir haben das Häuschen vor 3 Jahren sanierungsbedürftig gekauft und als wirs hatten..haben die Baumärkte geschlossen wegen Erkältungsgefahr.
Der Keller hatte nur einen Fußboden aus in Sand gelegten Ziegeln und ich konnte darin nur knapp stehen, wir haben die Ziegeln und die Erde darunter ein Stück weit aus dem Kellerfenster geschaufelt, nun soll Fußboden rein und da ich den Estrich ohne den alten Estrichboy die Treppen rauf und runter tragen müßte ist das Ding jetzt da. Das Teil hat meinem ehemaligen Freund und Vermieter gehört, er hatte mal eine Baufirma , leider ist er schon eine Weile unter der Erde. Unterlagen gibts leider nicht mehr.
Die letzte Info war das das Teil nicht anspringt weil er keinen Sprit bekommt .. "bestimmt was elektrisches" sagte Jemand der das ausprobiert hat und sich allerdings mit Autos auskennt. Einen Schaltplan habe ich gefunden, das wird kein Problem sein..hat irgend Jemand was zum Motor? Irnkwie hat das Ding 3 einzelne Einspritzpumpen..damit hatte ich noch nie zu tun..habe aber auch noch gar Nichts ausprobiert..mache ich morgen.
Gruß,
Holm