Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Suchanzeigen für Teile oder Motoren bitte hier rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jan-r
Beiträge: 54
Registriert: Di 19. Jun 2012, 13:20
Meine Motoren: Deutz MLH 714
Deutz MLH 914
Deutz MAH 711
Deutz MAH 322
Deutz F1L712
Deutz F2L712
Deutz A2M317
Diema DVSE
O&K MD
Kaelble KS110e
MWM KD15e Verdampfer

Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Beitrag von jan-r »

Moin,
Ich bin auf der Suche nach einer Einspritzdüse oder auch nur Einzelteile. Der Düsenstock ist von Friedrich Deckel und hat die
Nummer: 050 - 90149 eingeschlagen.
Vieleicht hat ja noch wer sowas liegen oder hat Einzelteile die passen könnten.
Die Düse ist in einem Kaelble KS110 verbaut.
Bitte alles anbieten...

Bild

Bild
Gruß Jan Reinke
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Laut dem "Reichelt" gehört da ein Bosch Düseneinsatz DN 0 SD 21 mit 110 bar Abspritzdruck rein. Der wird in den meisten anderen Kaelble Motoren auch verwendet. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Beitrag von sondie »

Falls dies weiterhilft: Die DNOSD21 (Eingebaut in die DB Motoren OM615/616 d,h. 200/220/240D /8 und W123) wurde u,a. auch
im Farymann LKS/KS/K verbaut. Dieser hat im Gegensatz zu Mercedes einen Halter mit Flanschbefestigung, wie er auch für
den Kaelble benötigt wird. Ein Versuch wäre es wert.

Gruß
Werner
jan-r
Beiträge: 54
Registriert: Di 19. Jun 2012, 13:20
Meine Motoren: Deutz MLH 714
Deutz MLH 914
Deutz MAH 711
Deutz MAH 322
Deutz F1L712
Deutz F2L712
Deutz A2M317
Diema DVSE
O&K MD
Kaelble KS110e
MWM KD15e Verdampfer

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Beitrag von jan-r »

Moin,
Danke erstmal für die Antworten.
SeiD ihr euch denn ganz sicher das die Düse die neben dem Düsenstock Rechts liegt eine Bosch Düse ist?
Sieht für mich eher nach einer Deckel Düse aus?
Gruß Jan
MWMSpezialist
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:02
Meine Motoren: MWM D 207-3
Sachs Diesel D 600 L
MWM RL 15

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Beitrag von MWMSpezialist »

Hallo, das ist mit Sicherheit eine Deckel Düse. Die eigentliche Düse ist die Düsenscheibe ganz unten im Halter.
Aber die ganzen Teile sind rott - defekt. Nur der äußere Halter ist noch zu gebrauchen.
Frage ist nun wo gibt es noch Ersatzteile für Deckel Düsen und welche Düse - Nr. ist im Halter verbaut?

Stell doch mal die Frage im Forum.

LG
jan-r
Beiträge: 54
Registriert: Di 19. Jun 2012, 13:20
Meine Motoren: Deutz MLH 714
Deutz MLH 914
Deutz MAH 711
Deutz MAH 322
Deutz F1L712
Deutz F2L712
Deutz A2M317
Diema DVSE
O&K MD
Kaelble KS110e
MWM KD15e Verdampfer

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Beitrag von jan-r »

Moin,
Die Frage stellt sich dann für mich wo finde ich diese Nummer?
Selbst nach dem Ultraschallbad nichts zu sehen.
Gibt es noch Deckel Vertretungen die Ersatzteile haben könnten? Kann ich mir jaa kaum vorstellen. In der Nachkriegszeit wurde sowas doch nicht mehr gebaut bei Deckel?
Das was im Reichelt steht ist eine spätere Ausführung dieser Düse bei dem Motor.
Gruß Jan Reinke
Benutzeravatar
schmierlappe
Beiträge: 171
Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100
Wohnort: Weilburg

Re: Suche Einspritzdüse Friedrich Deckel

Beitrag von schmierlappe »

Hallo,
ich hatte das Problem bei den alten Deutz MAH.
Das ist da so ähnlich aufgebaut.
Ich habe den Düsenhalter entsprechend geändert, so das die Bosch Drosselzapfen-Düse DN0SD21
reingepasst hat. Damit haben die Motore einen sauberen Leerlauf und auch genug Leistung bei Vollast.
Antworten