Deutz Motor im Museum in Grenaa unklar

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Deutz Motor im Museum in Grenaa unklar

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Vor zwei Wochen war ich mal wieder in Grenaa im Motorenmuseum.
Der Museumschef hat mir einen Deutz Motor gezeigt, von dem er der Meinung ist, es wäre ein MOR.
Meiner Meinung nach ist es kein MOR.
Es müsste ein MIH136 sein.
Besonders daran ist aber die doppelte Kraftstoffpumpe.
Ich denke es könnte sich um einen Vielstoffmotor bzw. einen Dieselmotor handeln, welcher noch einen zweiten Kraftstoff verarbeiten kann.
Mich würde es interessieren, was ihr hier im Forum dazu sagt.
Dann können wir dem Motorenmuseum möglicherweise eine klare Information liefern.
P1100650.JPG
P1100649.JPG
P1100648.JPG
P1100647.JPG
P1100646.JPG
P1100645.JPG
P1100644.JPG
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Deutz Motor im Museum in Grenaa unklar

Beitrag von atedeutzMA116 »

Vieleicht ein MJH
Habe davon auch prospekten

Binn nun nicht zuhause
Um in das archiv zu suchen

Gr ate hans
deutzhelmi
Beiträge: 68
Registriert: So 30. Okt 2011, 09:46
Meine Motoren: Diverse Fabrikate mit Baujahren von 1880 bis 1925

Re: Deutz Motor im Museum in Grenaa unklar

Beitrag von deutzhelmi »

Hallo Sammlergemeinde

Ich tippe da eher auf einen umgerüsteten MO, habe die Umbauanleitung unten angefügt.

Grüsse aus der Schweiz
IMG.pdf
(2.14 MiB) 236-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Bas
Beiträge: 39
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 22:11
Meine Motoren: Deutz E20 1908; Deutz 11g 1907; Crossley J 1901; Tangye AA oil engine 1909; Lorenz 3-4 ps 1924.

Re: Deutz Motor im Museum in Grenaa unklar

Beitrag von Bas »

Das ist in die Stammrolle zu finden. Hast du eine Motornummer? Dann schau ich mal was es ist.
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Deutz Motor im Museum in Grenaa unklar

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich warte noch auf die Nummer.
Der Museumschef sucht sie noch.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Deutz Motor im Museum in Grenaa unklar

Beitrag von atedeutzMA116 »

Habe diese 2 verschiedene prospekten
20231210_155032.jpg
k
20231210_155007.jpg
20231210_154933.jpg
Antworten