Ich habe einige Fragen an die Elektrofachmänner im Forum.
Habe mir vor einiger Zeit einen Stromgenerator der Bundeswehr von Vaupel angeschafft.
Der Vorbesitzer hat den BMW Motor benötigt und ich hab dann den Generator bekommen und möchte ihn mit einem meiner Diesel betreiben.
Problem ist jetzt dass der Generator noch keinen verwertbaren Strom liefert.
Hab mal mit dem Akkuschrauber mit max. 1300u/min das Teil in bewegung gesetzt. Es kommt aber an allen drei Phasen nur ca. 4,4V

Ich habe allerdings den Kondensator (wenn jemand die genaue Bezeichnung weiss wäre es super) ausgebaut, da dieser defekt und ausgelaufen ist.
Weiß jetzt nicht ob das auswirkungen auf die Stromerzeugung hat?
Wenn mir jemand Tipps oder Ratschläge zum betrieb des Generators geben könnte?
Ich möchte ungern einen Maschinensatz bauen und es stellt sich dann raus dass das Gerät kaputt ist.
Danke und Grüße Christoph