Umfrage zum frostriss

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Verdampfer
Beiträge: 126
Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1

Umfrage zum frostriss

Beitrag von Verdampfer »

hallo motorenfreunde
was macht ihr bei ein frostriss :?: schrott oder nicht mitnehmen oder sogar nicht kaufen
das problem kennen doch bestimmt viele von euch mann findet ein motor z.b. beim bauer hinter der scheune und er hat ein frostriss würde sich aber lohnen denn motor wieder aufzubauen.w
was macht ihr um den frostriss wieder zu schließen
würde mich mal intresieren was ihr da so macht es gibt da ja mehrere möglichkeiten. :shock:
und schreibt auch bitte eure erfahrung obt der riss zu ist
mfg
der verdampfer
(thorsten)
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
Dieselfreund
Beiträge: 102
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 15:30
Meine Motoren: C u U
Wohnort: Schönheide
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum frostriss

Beitrag von Dieselfreund »

Nun ich würde ihn erst mal mitnehmen. Alleine schon wegen den Ersatzteilen.Ob man einen Schaden reperieren kann kann man schlecht sagen es hängt halt immer vom Einselfall ab.Aber man kann ja heute auch sehr gut Guss schweißen oder auch viel Kleben auch wenn sich das jetzt merkwerdig an hört.
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Umfrage zum frostriss

Beitrag von eifel »

Hallo,

ich würde diesen Motor auch mitnehmen.Wie schon geschrieben,es lässt sich vieles schweißen,das ist heute kein Thema mehr. Ansonsten ist der Motor für Ersatzteilträger noch gut zu gebrauchen.Aber sowas muss man von Fall zu Fall entscheiden.

Gruß Robert
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Motorenfreak91
Technische Hilfe
Beiträge: 158
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 19:36
Meine Motoren: Amanco Hired man
Lister D als pumpen set eigenbau
Lister A Junior
Lister B
Petter Pazi Diesel
Japy 12E
Wolseley WD8
Bernard W112
Bernard W110
Bernard W2
Jaeger Engine Type E
IHC Typ M 3HP
Bamford 4hp mit Webster Magnet
L.Benz&Spol 3-4PS
Japy C Rapid
Gilson Johnny-on-the-Spot- 2 1/2PS
Wohnort: Niederrhein Xanten

Re: Umfrage zum frostriss

Beitrag von Motorenfreak91 »

Hallo zusammen
also ich habe mit dem schweißen gute erfahrung gemacht ist bis jetzt immer dicht gebliben auch wenn der motor mal richtig heiß und gefordert wurde. Allerdings man sollte beachten ein riss ist ein riss und er wird es auch immer bleiben :!: das hält nie so wie es einmal war, dass nur so am rande.

Mfg Marvin
Ein Tropfen ÖL bringt zuweilen mehr als ein Hammerschlag!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Umfrage zum frostriss

Beitrag von Ludger »

Aaaaah, diese Schmerzen :cry: :cry: :cry:

Schaut Euch mal an, was ich NICHT gekauft habe:

Und wenn ich Euch den Preis nenne, 700 Euro!

Ein Deutz, angeblich Bauj 1911, montiert auf einem Triebachsanhänger vom Rapid mit angebautem Steinbrecher. Er hatte einen unreparierten Frostschaden, Riss im Zylinderkopf, und stand in der Schweiz.

Aber er ist weg, definitiv.

Habe ihn nicht gekauft, weil ich ihn garantiert nicht fertigbekommen hätte. Aus Zeit- und Kapazitätsmangel.

Ludger
Standmot 004 klein.jpg
Standmot 004 klein.jpg (106.6 KiB) 4180 mal betrachtet
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum frostriss

Beitrag von MotorenMatze »

Boh!!!

Ich habe zwar im moment nicht das Geld übrig aber den hätte ich auf jeden Fall gekauft!!!!!!!

War der Steinbrecher in dem Preis mit drin? für den hätte ich warscheinlich alleine das Geld bezahlt.
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Umfrage zum frostriss

Beitrag von Ludger »

Das ärgert mich ja so!!!

Motor, Steinbrecher und Triebachsanhänger... Alles zusammen!

Der Anhänger passte allerdings nicht an meinen Rapid. Das kam dann noch dazu.

Aber weg ist weg...

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Antworten