Außenpolgenerator Firma Still 1,5KV
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:19
- Meine Motoren: Lanz 2416
Hanomag Granit 501
Heinkel 101A0
Alfa Romeo Spider BJ88
NSU SuperLux
1HK65
Außenpolgenerator Firma Still 1,5KV
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen DKW EL201 zu restaurieren, der Motor läuft jetzt auch schon wieder.
Der Generator bringt auch Spannung (240V im Leerlauf)
Jetzt zu meiner Frage:
Im Generatorgehäuse befindet sich links und rechts jeweils ein ungekanntes Kästchen, was könnte das sein
Im Netz kann ich kein Schaltbild zu besagtem Generator finden, kann da jemand weiterhelfen?
Grüße aus RLP
Richard
ich bin gerade dabei meinen DKW EL201 zu restaurieren, der Motor läuft jetzt auch schon wieder.
Der Generator bringt auch Spannung (240V im Leerlauf)
Jetzt zu meiner Frage:
Im Generatorgehäuse befindet sich links und rechts jeweils ein ungekanntes Kästchen, was könnte das sein
Im Netz kann ich kein Schaltbild zu besagtem Generator finden, kann da jemand weiterhelfen?
Grüße aus RLP
Richard
Re: Außenpolgenerator Firma Still 1,5KV
Das sieht nach Metallpapierkondensatoren zu Entstörzwecken aus.
Gruß,
Holm
Gruß,
Holm
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:19
- Meine Motoren: Lanz 2416
Hanomag Granit 501
Heinkel 101A0
Alfa Romeo Spider BJ88
NSU SuperLux
1HK65
Re: Außenpolgenerator Firma Still 1,5KV
...danke für die Antwort,
>Das könnte wirklich sein, die Generatoren waren bestimmt auch für Funkgeräte gedacht, da würde eine Entstörung sinn machen.
Irgendwo hab ich auch die Orginal Material-Listen, vielleicht finde ich da auch die Größe.
Grüße aus RLP
Richard
>Das könnte wirklich sein, die Generatoren waren bestimmt auch für Funkgeräte gedacht, da würde eine Entstörung sinn machen.
Irgendwo hab ich auch die Orginal Material-Listen, vielleicht finde ich da auch die Größe.
Grüße aus RLP
Richard
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:19
- Meine Motoren: Lanz 2416
Hanomag Granit 501
Heinkel 101A0
Alfa Romeo Spider BJ88
NSU SuperLux
1HK65
Re: Außenpolgenerator Firma Still 1,5KV
Hallo zusammen,
nach Dursicht der ellenlangen Stücklisten (153 Seiten) vom Sächsischem Staatsarchiv Chemnitz (inkl.Kalkulation der einzelnen Ersatzteile), konnte ich den Entstörkondensator NICHT finden.
Offensichtlich ist der Generator ein Zulieferteil.
Jetzt ist mein Plan den Metall/Papierfolien-Kondensator durch einen modernen zu ersetzen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Problematisch ist auch die Erschütterungs-resistente Befestigung im Generator.
Grüße,Richard Schmidt
nach Dursicht der ellenlangen Stücklisten (153 Seiten) vom Sächsischem Staatsarchiv Chemnitz (inkl.Kalkulation der einzelnen Ersatzteile), konnte ich den Entstörkondensator NICHT finden.
Offensichtlich ist der Generator ein Zulieferteil.
Jetzt ist mein Plan den Metall/Papierfolien-Kondensator durch einen modernen zu ersetzen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Problematisch ist auch die Erschütterungs-resistente Befestigung im Generator.
Grüße,Richard Schmidt
Re: Außenpolgenerator Firma Still 1,5KV
Baue so ein Teil mal aus, normalerweise sollten die Werte und der Typ darauf vermerkt sein. Möglicherweise kann ich Dir dann mit Ersatz behilflich sein.
Gruß,
Holm
Gruß,
Holm
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:19
- Meine Motoren: Lanz 2416
Hanomag Granit 501
Heinkel 101A0
Alfa Romeo Spider BJ88
NSU SuperLux
1HK65
Re: Außenpolgenerator Firma Still 1,5KV
...das wär nett.
Am Wochenende baue ich das Teil aus und melde mich nochmal.
Gruß,Richard
Am Wochenende baue ich das Teil aus und melde mich nochmal.
Gruß,Richard