https://www.youtube.com/watch?v=ZTGkmlq-PGA&t=191s
Moin, ich fand das Video bei Youtube (Danke Bidone!!!!!)
Da ist ein 1 Zylinder Motor mit einer Einspritzpumpe in der 2 Pumpenkolben arbeiten(?). ich sah den Motor vor Jahren bei Günter Werner, habe mir aber keine Gedanken darüber gemacht, wie die Kolben zusammen arbeiten.
Weiß jemand, wie das Funktionsprinzip ist und wie die gesteuert werden?
Gruß, Burgfried
Bautzener Glühkopf - 2 Stempel Einspritzpumpe
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Bautzener Glühkopf - 2 Stempel Einspritzpumpe
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Bautzener Glühkopf - 2 Stempel Einspritzpumpe
Hallo
Das ist vermutlich sowas hier:
Einspritzpumpe mit Überströmregelung
Der eine Exzenter ist fest und bewegt den eigentlichen Pumpenkolben, der andere wird über den Regler gegenüber dem festen Exzenter verdreht. Der verdrehbare Exzenter betätigt das Überströmventil früher oder später, was die Einspritzmenge verringert bzw. erhöht.
Gruß
Christian
Das ist vermutlich sowas hier:
Einspritzpumpe mit Überströmregelung
Der eine Exzenter ist fest und bewegt den eigentlichen Pumpenkolben, der andere wird über den Regler gegenüber dem festen Exzenter verdreht. Der verdrehbare Exzenter betätigt das Überströmventil früher oder später, was die Einspritzmenge verringert bzw. erhöht.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Bautzener Glühkopf - 2 Stempel Einspritzpumpe
ja, könnte auch sein. Ich spielte mit dem Gedanken der Gegenläufikeit: beide Kolben oben= Volllast, einer oben, einer unten =Null.
Der Motor ist nun wohl in Skagen, ich werde versuchen, da mal eine Blick drauf zu werfen.
Gruß, Burgfried
Der Motor ist nun wohl in Skagen, ich werde versuchen, da mal eine Blick drauf zu werfen.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise