Informationen zu meinem neuen Motor? Farymann 15 LKS
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Sep 2025, 15:26
- Meine Motoren: Farymann 15 LKS
Informationen zu meinem neuen Motor? Farymann 15 LKS
Hallo,
ich habe einen Motor gekauft, zu dem ich nichts weiß, außer dem, was auf dem Typenschild steht:
Farymann Diesel
15 LKS 0231 PS 4 n 2800
Kann mir jemand sagen, wie alt der Motor ist, und hat evtl. ein paar technische Daten außer Drehzahl und Nennleistung?
Extrem dankbar wäre ich natürlich für eine Gebrauchsanleitung oder Explosionszeichnung, Teleliste, etc., etc.
Vielen Dank!
Christoph
ich habe einen Motor gekauft, zu dem ich nichts weiß, außer dem, was auf dem Typenschild steht:
Farymann Diesel
15 LKS 0231 PS 4 n 2800
Kann mir jemand sagen, wie alt der Motor ist, und hat evtl. ein paar technische Daten außer Drehzahl und Nennleistung?
Extrem dankbar wäre ich natürlich für eine Gebrauchsanleitung oder Explosionszeichnung, Teleliste, etc., etc.
Vielen Dank!
Christoph
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-09-15 153152.jpg (74.89 KiB) 312 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Sep 2025, 15:26
- Meine Motoren: Farymann 15 LKS
Re: Informationen zu meinem neuen Motor? Farymann 15 LKS
PS: der Motor war in einem Stromgenerator eingebaut, der Generator fehlt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Sep 2025, 15:26
- Meine Motoren: Farymann 15 LKS
Re: Informationen zu meinem neuen Motor? Farymann 15 LKS
Hier noch ein paar Bilder:
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Informationen zu meinem neuen Motor? Farymann 15 LKS
Hallo
Der Typ des Motors ist LKS und 15 steht für das Baujahr: 1961. Der LKS hat je nach Drehzahl zwischen 2 und 5 PS bei 1500 bis 3000 U/min. Bohrung x Kolbenhub ist 68 x 76 mm, ergibt 275 cm³ Hubraum. Der Motor wiegt, je nach Ausstattung ca. 50 kg. Er wurde ab 1960 hergestellt und war zu dieser Zeit der kleinste Farymann-Motor. Gruß
Christian
Der Typ des Motors ist LKS und 15 steht für das Baujahr: 1961. Der LKS hat je nach Drehzahl zwischen 2 und 5 PS bei 1500 bis 3000 U/min. Bohrung x Kolbenhub ist 68 x 76 mm, ergibt 275 cm³ Hubraum. Der Motor wiegt, je nach Ausstattung ca. 50 kg. Er wurde ab 1960 hergestellt und war zu dieser Zeit der kleinste Farymann-Motor. Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)