Hallo ich habe einen Motor gekauft und suche nun nach dem Hersteller .(es ist kein Typenschild vorhanden nur noch die 4 Nieten.
Angaben zum Motor:
2 Zylinder Wassergekühlt
Luftstart
Wasser und ölkühler
die Wasserpumpe wird über ein Winkelgetriebe direkt angetrieben
2 Einel Einspritzpumpen Bosch
An dem Regler ist eine Messingplombe mit der Aufschrift MWM
Nach der Plombe und dem Dekopressionshebel schätze ich das es ein MWM ist nur welcher Typ?
Der Motor ist ca 2 tonnen schwer und ca 1,6 m Hoch.
Ä
Über eine Antwort würde ich mich freuen .Mit freundlichen Grüßen Motorensammler
MWM 2 Zylinder
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Motorensammler
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 18:52
- Meine Motoren: Körting 18 PS Bj 19 24
MAWAS Diesel 2 Zylinder 20 ps Bj 19 36
MWM 2 Zylinder Typ und Bj unbekannt
Osna D1 Kolbenpumpe
MWM KDW 415 D 40 Ps Bj 19 51
Deutz MAH 322
Hein 2 Takt Glühkopf Schiffsdiesel
Güldner W 50 Dieselmotor mit Generator 20 KVA aus einem WEltkriegsbunker
DIA Membranpumpe mit Hatz E 89 - Wohnort: Hambühren
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: MWM 2 Zylinder
Moin, bist du in der IGHM, Herr Vogelsang oder Herr Schulz Kalau könnte dir da eventuell weiterhelfen
Grüße Mathias
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
-
Motorensammler
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 18:52
- Meine Motoren: Körting 18 PS Bj 19 24
MAWAS Diesel 2 Zylinder 20 ps Bj 19 36
MWM 2 Zylinder Typ und Bj unbekannt
Osna D1 Kolbenpumpe
MWM KDW 415 D 40 Ps Bj 19 51
Deutz MAH 322
Hein 2 Takt Glühkopf Schiffsdiesel
Güldner W 50 Dieselmotor mit Generator 20 KVA aus einem WEltkriegsbunker
DIA Membranpumpe mit Hatz E 89 - Wohnort: Hambühren
Re: MWM 2 Zylinder
Hallo an alle Motorenfans.
Bei dem Motor handelt es sich um einen MWM RH4 22z aus den ende dreißigern oder den 40ern.
Mfg michael
Bei dem Motor handelt es sich um einen MWM RH4 22z aus den ende dreißigern oder den 40ern.
Mfg michael
Grüße aus Hambühren Michael
Haben ist besser wie Brauchen!
Haben ist besser wie Brauchen!