Deutz bei der Arbeit

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Mc Cormick
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Dez 2008, 16:55
Wohnort: 26506 Norden / Ostfriesland

Deutz bei der Arbeit

Beitrag von Mc Cormick »

Hallo,
heute mußte mein Standmotor mal etwas arbeiten.
Gruß Thomas
Mühle.jpg
Mühle.jpg (172.28 KiB) 4709 mal betrachtet
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Deutz bei der Arbeit

Beitrag von MotorenMatze »

Nicht schlecht. Sollen ja auch mal was schaffen die "alten Dinger" *ggg*

Hab auch noch so ne Mühle mir fehlt leider noch die Riemenscheibe der Mühle.


Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Deutz bei der Arbeit

Beitrag von Ludger »

Hallo Thomas

Ist der Einachser ein Hako Boss oder Schmiedag mit nachgerüstetem (China-) Motor?

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Deutz bei der Arbeit

Beitrag von Ludger »

Mathias hat geschrieben:Nicht schlecht. Sollen ja auch mal was schaffen die "alten Dinger" *ggg*

Hab auch noch so ne Mühle mir fehlt leider noch die Riemenscheibe der Mühle.


Gruß Mathias
Hallo Mathias

Schau doch mal hier, ob das nichts Passendes bei ist:

http://www.stationaryengineparts.com/pu ... 093-0.html

viel Erfolg

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Benutzeravatar
Mc Cormick
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Dez 2008, 16:55
Wohnort: 26506 Norden / Ostfriesland

Re: Deutz bei der Arbeit

Beitrag von Mc Cormick »

Hallo,
der Einachser ist ein Carrarino und hat einen Lombadini-Motor, ca.8 Ps dabei ist noch eine Fräse 80 cm und ein Einschaar Drehpflug. Der Einachser ist nach § 21 STVO von TÜV abgenommen.
Gruß Thomas
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Deutz bei der Arbeit

Beitrag von Ludger »

Hallo Thomas

Ein feines Teil!!!

Danke für die Info.

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
eifel
Beiträge: 143
Registriert: Di 23. Dez 2008, 23:55
Wohnort: Raum Bitburg

Re: Deutz bei der Arbeit

Beitrag von eifel »

Hallo,
wieso ist der Einachser vom TÜV abgenommen? Normal haben diese Fahrzeuge kein Kennzeichen.Das sie Haftpflichtversichert sein müssen ,könne ich mir schon vorstellen. Habe selber noch einen Einachser Fahr KT10D (500ccm Sachsdiesel).

Gruß Robert
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Deutz bei der Arbeit

Beitrag von Ludger »

Hallo Robert

Das mit der Zulassungsfreiheit hat sich im vergangenen Jahr grundlegend geändert. Der §18 StVZO ist weggefallen. Nun ist der Einachser wohl zulassungsfrei, ein mitgeführter Anhänger muss aber zugelassen sein, wenn Du keinen lof-Betrieb hast.

Schau doch mal heir rein:

http://www.einachser-forum.de/viewforum ... 506e596bad

Ist sehr viel zum Thema drin.

Einen Fahr KT10 habe ich übrigens auch,mit Portalmähwerk. Der wartet noch auf Restaurierung...

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Antworten