ESP-Ventile einschleifen, womit?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

ESP-Ventile einschleifen, womit?

Beitrag von jaki »

Hallo,

Womit kann ich am einfachsten die Ventile der ESP bei meinem MAH711 einschleifen?
wie macht ihr das?

Hab schon gehört von Zigarettenasche, Lackpolitur, Edelmetall-Politur, ...

Was funktioniert wirklich?

vieleicht habt ihr ein paar tipps.

Mfg. Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: ESP-Ventile einschleifen, womit?

Beitrag von Junkersonkel »

Die aufgeführten Mittel funktionieren schon wichtig ist nur das das Schleifmittel sehr fein ist.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: ESP-Ventile einschleifen, womit?

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Ich nehme immer "Elsterglanz" , eine Metallpolitur aus DDR-Zeiten.
Ist mittlerweile wieder erhältlich.
Zementstaub soll auch funktionieren.

Bis bald!
Antworten