Junkers HK65 Einspritzpumpen

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Junkers HK65 Einspritzpumpen

Beitrag von Christian Rady »

Moin, liebe Motoristen!

Ich habe heute einen Karton mit Junkers-Einspritzpumpen aus DDR-Produktion erstanden. Meine Frage: einige haben ein Gewinde in der Zulaufbohrung, die dann mit einer Schraube entweder "oben" oder "unten" verschlossen werden kann. Sind diese Pumpen auch für den "echten" HK65 zu verwenden, bei dem ja die Pumpe von unten ins Reglergehäuse eingebaut wird, oder gibt es noch andere Hindernisse für die Verwendung dieser Pumpe im HK65?

Danke schon mal im voraus!

Schöne Grüsse, schönen 1. Mai!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Junkers HK65 Einspritzpumpen

Beitrag von Junkersonkel »

Die Pumpenelemente sind Gleich.Die Einspritzpumpengehäuse sehen auch fast gleich aus nur das die eine das Gewinde oben hat und die andere unten.Daher die verschiedenen Zulaufbohrungen.Mfg.Christian
Nicht quatschen machen!
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: Junkers HK65 Einspritzpumpen

Beitrag von Christian Rady »

Moin Namensvetter!

So habe ich mir das fast gedacht, Danke für deine Hilfe!

Läuft der 4FK115 schon wieder?

Grüsse!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: Junkers HK65 Einspritzpumpen

Beitrag von Junkersonkel »

4FK ist wieder ganz war ein Kolben Kaputt Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
Antworten