Einspritzdüse MIH 328
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Einspritzdüse MIH 328
Moin Moin,
hat jemand den genauen Einspritzdruck für die Anlass- und Hauptdüse vom MIH 328?
Danke vorab.
Grüße aus dem Norden
Mathias
hat jemand den genauen Einspritzdruck für die Anlass- und Hauptdüse vom MIH 328?
Danke vorab.
Grüße aus dem Norden
Mathias
Die Materie muß leben
-
Maschinenhaus
- Beiträge: 213
- Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54
Re: Einspritzdüse MIH 328
Hallo Mathias
habe meine Unterlagen mal durchgeschaut und habe für MIH Motoren 322,432,436,438, mit Deutz Flachsitzventil für die Hauptdüse
immer 85atü gefunden, Hilfsdüse 80atü . Möglich sind auch 150atü für die Hilfsdüse,hängt von der Bauart und Reglung der Pumpe ab.
Für deinen MIH328 habe ich leider nichts gefunden. Werde am Wochenende in Dersau sein
Gruß vom Maschinenhaus
habe meine Unterlagen mal durchgeschaut und habe für MIH Motoren 322,432,436,438, mit Deutz Flachsitzventil für die Hauptdüse
immer 85atü gefunden, Hilfsdüse 80atü . Möglich sind auch 150atü für die Hilfsdüse,hängt von der Bauart und Reglung der Pumpe ab.
Für deinen MIH328 habe ich leider nichts gefunden. Werde am Wochenende in Dersau sein
Gruß vom Maschinenhaus
Re: Einspritzdüse MIH 328
Hallo Mathias,
80/85 atü ist nach meinen Unterlagen auch für deinen MIH 328 der jeweils richtige Einspritzdruck.
Gruß
Reiner
80/85 atü ist nach meinen Unterlagen auch für deinen MIH 328 der jeweils richtige Einspritzdruck.
Gruß
Reiner
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Einspritzdüse MIH 328
Danke für die Informationen, 80 Hauptdüse und 85 Hilfsdüse, das klingt logisch, dann werde ich sie heute mal unter die Lupe nehmen und hoffen, das sie noch ordentlich funktionieren.
Grüße aus dem Norden Mathias
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
-
lutzemue
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
- Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
- Wohnort: Welver - Flerke
Re: Einspritzdüse MIH 328
Hallo,
habe auch mal in meinen Bücher gestöbert. Aber auch leider nichts über einen MIH 328 gefunden. Ich versuche ein Bild anzuhängen in dem die Daten von den Motoren die auch meine Vorrednder genannt haben abgebildet sind. Vielleicht hilft es ja irgendwie.
auf das Bild klicken dann wird einigermaßen lesbar
Gruß Lutz
habe auch mal in meinen Bücher gestöbert. Aber auch leider nichts über einen MIH 328 gefunden. Ich versuche ein Bild anzuhängen in dem die Daten von den Motoren die auch meine Vorrednder genannt haben abgebildet sind. Vielleicht hilft es ja irgendwie.
auf das Bild klicken dann wird einigermaßen lesbar
Gruß Lutz
weiterfahren beobachten!
-
Anton_Schlüter
- Beiträge: 3
- Registriert: So 20. Feb 2011, 16:35
- Meine Motoren: Schlüter BAVARIA B
HR 160, HR 110
SJN 90, SJN 110
DSL 14
HRN 125
SDL 6, SDL 16
DSL 6
Deutz MAH 218 - Kontaktdaten:
Re: Einspritzdüse MIH 328
Servus Lutz,
steht in Deinem Buch (wie lautet der Titel, Autor?) was über einen MAH 218? Ich bin gerade dabei, einen solchen Motor zu restaurieren und suche dazu die Einstelldaten.
Außerdem habe ich Schwierigkeiten mit der Hilfsdüse, die ein früherer Besitzer durch eine Zapfendüse ersetzt hat, die da nicht reingehört. Wer könnte da noch so ein Teil haben?
Viele Grüße
Reinhard
steht in Deinem Buch (wie lautet der Titel, Autor?) was über einen MAH 218? Ich bin gerade dabei, einen solchen Motor zu restaurieren und suche dazu die Einstelldaten.
Außerdem habe ich Schwierigkeiten mit der Hilfsdüse, die ein früherer Besitzer durch eine Zapfendüse ersetzt hat, die da nicht reingehört. Wer könnte da noch so ein Teil haben?
Viele Grüße
Reinhard
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Einspritzdüse MIH 328
Das Buch heißt:
"Betriebskunde des Dieselmotors III"
von Reichelts
MfG
"Betriebskunde des Dieselmotors III"
von Reichelts
MfG
IGHM