Unbekannter Hit and Miss Motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
kolbenfresser33
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Nov 2010, 23:03
Meine Motoren: Deutz MAH 711, 714, 716
Lister TYP A Junior
Wolseley Gasmotoren
Witte
Imperial Diesel
Gloppe
Bernard D1, D2, R3

Unbekannter Hit and Miss Motor

Beitrag von kolbenfresser33 »

Hallo,

ich besitze einen Motor bei dem ich nicht genau sagen kann, um welchen Hersteller und welchen Typ es sich bei dem Motor handelt.
Er wurde vermutlich mal von einer Abreißzündung auf einen Wico Magnet mit Zündkerze umgerüstet, was soweit auch tadellos funktioniert.
Ich vermute, dass es sich um einen amerikanischen Motor handelt, mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

Der Motor hat ein auffälligest Detail. Die Kernlochbohrungen für die Ventile wurden durch den Wasserkasten gebohrt und sind wie bei den Lister Motoren mit einer Verschlussverschraubung abgedichtet.
Das Ein- (Schnüffelventil) und Auslassventil befindet sich auf der Unterseite des Zylinders.
k-DSC00066.JPG
k-DSC00066.JPG (76.09 KiB) 1841 mal betrachtet
k-DSC00067.JPG
k-DSC00067.JPG (73.91 KiB) 1841 mal betrachtet
k-DSC00069.JPG
k-DSC00069.JPG (56.16 KiB) 1841 mal betrachtet
Vieklleicht kann mir jemand weiterhelfen und kennt den Hersteller, Typ und eventuell das Baujahr des Motors?

Mit freundlichen Grüßen
kolbenfresser33
kolbenfresser33
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Nov 2010, 23:03
Meine Motoren: Deutz MAH 711, 714, 716
Lister TYP A Junior
Wolseley Gasmotoren
Witte
Imperial Diesel
Gloppe
Bernard D1, D2, R3

Re: Unbekannter Hit and Miss Motor

Beitrag von kolbenfresser33 »

Hallo,
ich habe nochmal selber recherchiert und im Netz ein interessantes Video gefunden.
Demnach handelt es sich laut Titel des Videos um einen alten Faibanks Motor.
Es lassen sich auch viele Gemeinsamkeiten feststellen. Wie zum Beispiel den Ansaugtrakt und die Mechanik für die Niederspannungszündung.

Vielleicht kann mir noch jemand ein Baujahr und den Typ des Morors nennen wenn es sich um einen Fairbanks Motor handelt.

Das Video findet Ihr unter:

http://www.youtube.com/watch?v=ojB0uSOM1zQ

Gruß kolbenfresser33
Benutzeravatar
Maytag Mann
Beiträge: 47
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 02:57
Meine Motoren: viele Maytag und Briggs Motoren

4PS Acme

Montgomery ward
Tecumseh/Lauson
Sachs ST30 mit Dia Pumpe
Wohnort: Dahlonega/USA.......früher Worms

Re: Unbekannter Hit and Miss Motor

Beitrag von Maytag Mann »

Hallo Kolbenfresser, hab mal schnell in meiner "Motoren Bibel" nachgeschaut. Dein Motor müsste ein Fairbanks Morse Jack Junior sein.
Wurde gebaut von 1910-1915 und hat 1PS. Allerdings ist der Wico Zündmagnet nicht original.
Gruß aus USA
Thomas
kolbenfresser33
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Nov 2010, 23:03
Meine Motoren: Deutz MAH 711, 714, 716
Lister TYP A Junior
Wolseley Gasmotoren
Witte
Imperial Diesel
Gloppe
Bernard D1, D2, R3

Re: Unbekannter Hit and Miss Motor

Beitrag von kolbenfresser33 »

@ Maytag Mann

vielen vielen Dank für die Infos aus den USA. Das sind überraschende Nachrichten, hätte nicht gedacht, dass der Motor doch so alt ist. Ich hatte mir auf Grund der Bauart des Gestänges schon gedacht, dass der Wico Magnet nicht ganz original ist.
Mein Motor hat einen Benzintank und somit gehe ich erstmal davon aus, dass das original ist. Hast du eventuell Kenntnisse darüber ob der Motor als Gasmotor und als Benzinversion verkauft wurde?
Der Vergaser wenn man Ihn als solches überhaupt bezeichnen kann ist so simpel, dass er eher an ein Mischer für den Gasbetrieb erinnert.
Ich habe nach deinen Angebane des Typs ein Viedeo gefunden, auf dem man einen solchen Motor auf Gas laufen sieht, und da läuft er wirklich schön!

http://www.youtube.com/watch?v=4AP30Y4MDSk

Da es sich um einen wirklich schönen Motor mit sehr guten Laufeigenschaften handelt, würde ich meinen am liebsten in den Originalzustand zurückbauen; sprich auf die alte Niederspannungszündung.
Da mal eine Frage an dich und auch an das Forum: Restauriert jemand zufällig zur Zeit oder ist im Besitz eines solchen Motors. Dann könnte man mal Maß nehmen oder erahrungen bei der Instandsetzung austauschen.

@ Maytag Mann
wie schätzt Du die Ersatzteillage in den USA ein. Meinst Du man kann sich Hoffnungen machen einen solchen Motor als Ersatzteilträger irgendwo zu Erwerben oder eventuell auch nur Einzelteile der Zündung.
Oder sind diese Motoren auch in den USA sehr rar gesät?

Gruß Martin
Antworten