.. und gleich noch einer hinterher ... Deutz Nr. 56820

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
JaehneED216
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Sep 2009, 15:26
Meine Motoren: Jaehne ED216 (1936)
Deutz MO 124 (1919)
Deutz 311e (1910)
Maschinenfabrik Kappel

.. und gleich noch einer hinterher ... Deutz Nr. 56820

Beitrag von JaehneED216 »

Und hier der nächste von mir geborgene Motor: Deutz Nr. 56820. Das Baujahr ist 1910 laut Nummernliste. Wer kann den Typ genau sagen ? Ist es ein E10 - wie der Kurfürst ? Viele Teile sehen gleich aus, wie z.B. die Abdeckung des Einlaßventils.
Leider fehlt bei dem Motor das Schwungrad ( Opfer einer Schrottsammlung der Feuerwehr in den 1970ern )
Kann da vielleicht jemand helfen ??
Deutz 1910 018.jpg
Deutz 1910 025.jpg
Deutz 1910 022.jpg
Deutz 1910 046.jpg
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: .. und gleich noch einer hinterher ... Deutz Nr. 56820

Beitrag von meisteradam »

Hallo

Für mich sieht er genauso aus wie der Kurfürst.
Ich gratuliere dir zu dem Fund und hoffe selbst mal so was zu finden.

MfG
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
JaehneED216
Beiträge: 18
Registriert: So 6. Sep 2009, 15:26
Meine Motoren: Jaehne ED216 (1936)
Deutz MO 124 (1919)
Deutz 311e (1910)
Maschinenfabrik Kappel

Re: .. und gleich noch einer hinterher ... Deutz Nr. 56820

Beitrag von JaehneED216 »

So - zum Deutz habe ich die Daten aus berufenem Munde erhalten:

Motornummer: 56.820, Baujahr: 1910, Hersteller: Gasmotoren-Fabrik Deutz AG Köln, Bauart: Liegender Einzylinder Viertakt-Ottomotor, Typ: 311e, Leistung: 10 PS bei 330 U/min., Hub: 260 mm, Bohrung: 180 mm, Hubvolumen: 6,6 Liter, Kraftstoff: Benzol, Zündart: Niederspannungs-Magnetzündung, Kühlung: Wasser, Gewicht: Ca. 1400 kg, Bauzeit: 1906 bis 1912 mit 1688 Stück, Einsatz: Landwirtschaft und Gewerbe.

Ich danke allen, die zur Lösung beigetragen haben.

Jetzt fehlt nur noch das passende Schwungrad.

Torsten
motorenroli

Re: .. und gleich noch einer hinterher ... Deutz Nr. 56820

Beitrag von motorenroli »

Hallo!
Es ist ja schon länger her das Du ein Schwungrad suchst.
Was für ein Durchmesser muss das Schwungrad denn haben?
Antworten