Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Gasmotor
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Sep 2011, 07:48
Meine Motoren: Deutz MAH 716 , Deutz MAH 711 , Farymann 4LR , B+S Kleinmotoren z.T. auf Flüssiggasbetrieb umgebaut
Wohnort: 31275 Lehrte-Ahlten

Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von Gasmotor »

Moinsen ,

vom 23. bis 25.09.2011 findet in Hänigsen bei Hannover wieder das alljährliche Treffen der Selbstzünder statt.
Info : www. dieselbstzuender.de
Es sind auch wieder eine nicht unerhebliche Anzahl Standmotoren dabei.
Auch der Besuch des Teilemarktes lohnt sich.
Ich werde dieses Jahr den Deutz MAH 711 mitnehmen und laufen lassen.
Vielleicht trifft man sich zum Klönschnack.

Viele Grüsse von
Winfried( Gasmotor). :roll:
Motorensammler
Beiträge: 92
Registriert: Di 4. Mai 2010, 18:52
Meine Motoren: Körting 18 PS Bj 19 24
MAWAS Diesel 2 Zylinder 20 ps Bj 19 36
MWM 2 Zylinder Typ und Bj unbekannt
Osna D1 Kolbenpumpe
MWM KDW 415 D 40 Ps Bj 19 51
Deutz MAH 322
Hein 2 Takt Glühkopf Schiffsdiesel
Güldner W 50 Dieselmotor mit Generator 20 KVA aus einem WEltkriegsbunker
DIA Membranpumpe mit Hatz E 89
Wohnort: Hambühren

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von Motorensammler »

Moin
Ich werde wie jedes Jahr zu den Selbstzündern fahren.Ich werde mit unserem Magirus und dem Oberlichtwagen anreisen.
Meine Frau fährt den Fendt F 40 mit unserem MWM RH4 (Baggermotor aus einem Seilbagger ca 2 Tonnen Bj 1941)
Ich werde auch noch unseren Dieselkompressor mit Hatzmotor zur Anlasslufversorgung mitbringen.

Mit freundlichen Grüßen Michael
Grüße aus Hambühren Michael

Haben ist besser wie Brauchen!
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von oldiefreund22 »

Ich werde wie immer auch da sein. Aber nur als Zuschauer. Ich war nur einmal mit eigener Maschine da, 1990 mit nem 25er Lanz.
Inzwischen wird der Platz langsam zu klein :)
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Altgeselle
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 19:34

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von Altgeselle »

Hallo,
ich komme natürlich auch seit ca. 10 Jahren zu dem Treffen.
Bringe meinen 15er Deutz, Baujahr 1954, mit Bauwagen mit.
Reise bereits Freitag an. Da der Platz in Hännigsen doch sehr begrenzt ist, verzichte ich darauf
meine Standmotoren mitzubringen. Freu mich auf einen ausgiebigen "Klönschnack".
Gruß Wilhelm Meyer aus Steinhorst
Gasmotor
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Sep 2011, 07:48
Meine Motoren: Deutz MAH 716 , Deutz MAH 711 , Farymann 4LR , B+S Kleinmotoren z.T. auf Flüssiggasbetrieb umgebaut
Wohnort: 31275 Lehrte-Ahlten

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von Gasmotor »

Moin ,

vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich reise auch am Freitag mit den Kumpels aus Ahlten( Oldtimerfreunde Das Grosse Freie) schon an und mache Camping mit meinem Klappfix( Faltzelt auf Anhänger) im Fahrerlager.
Habe gestern den 711 in Gang gebracht.In einer Scheune habe ich einen alten Handkarren gefunden , eine SIHI Pumpe und ein Wasserfass gibt es hier auch noch. Daraus müsste sich noch was zusammenfrikeln lassen , damit der Deutz auch was zu tun hat.
Wenns fertig ist , werde ich mal ein Bild hier einstellen.
Hoffentlich bleibt es trocken , nicht so wie vor ein paar Jahren als Land unter war.
Fahre schon seit 17 Jahren nach Hänigsen.
Wir sehen uns.
Gruss
Winfried aus Ahlten( Gasmotor). ;)
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von oldiefreund22 »

Hallo,

Gibt es schon Bilder vom Treffen in Hänigsen? Ich konnte leider dieses Jahr nicht dabei sein. :cry:
Hab schon im Netz gesucht, leider erfolglos.
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Gasmotor
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Sep 2011, 07:48
Meine Motoren: Deutz MAH 716 , Deutz MAH 711 , Farymann 4LR , B+S Kleinmotoren z.T. auf Flüssiggasbetrieb umgebaut
Wohnort: 31275 Lehrte-Ahlten

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von Gasmotor »

Moinsen ,
das Selbstzündertreffen in Hänigsen war sehr gut besucht , auch die Stimmung war klasse. Nun hat es der Wettergott ja auch richtig gut mit uns gemeint.
78 Bilder gibt es auf http://www.myheimat.de/themen/traktorentreffen
Auch mehrere Videos sind dort zu sehen. Die Videos gibt es auch bei youtube , Stichwort Selbstzünder Hänigsen.
Ich war mit dem selbstgebauten Wasserkraftwerk( Deutz Motor mit Sihi Pumpe ) da.
Einge Daten dazu : Motor : Deutz MAH 711 , Bj. 1953 , 6 PS , 1500 U/min.
Seitenkanalpumpe: SiHi , Siemen und Hinsch GmbH , Itzehoe , Typ AKHK 4103 , 10500l/h bei 40 m Ws , 6500l/h bei 95 m Ws. Die Pumpe ist gasmitfördernd , d.h. selbstansaugend. Wikipedia : Seitenkanalpumpe.
Ich werde auch noch am WE Bilder der Motorpumpe hier einstellen.
Viele Grüsse
Winfried
MG 2010
Beiträge: 22
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:29
Meine Motoren: Deutz F2L712,Hatz E 75,2x Farymann ??
Hirth Typ ?
Wohnort: Meinersen

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von MG 2010 »

Hallo,
ach dan war das deine ,sonst habe ich da keine gesehen :?:
Dateianhänge
27.09.2011 041.jpg
27.09.2011 041.jpg (342.19 KiB) 4126 mal betrachtet
Gasmotor
Beiträge: 18
Registriert: So 4. Sep 2011, 07:48
Meine Motoren: Deutz MAH 716 , Deutz MAH 711 , Farymann 4LR , B+S Kleinmotoren z.T. auf Flüssiggasbetrieb umgebaut
Wohnort: 31275 Lehrte-Ahlten

Re: Wer kommt zum Selbstzündertreffen?

Beitrag von Gasmotor »

Moin ,
na das ist doch ein super Foto. Dann brauch ich ja keines mehr einstellen.
Vielen Dank dafür und alles Gute
wünscht
Winfried ;)
Antworten